Die rasanten technologischen Entwicklungen im Feld der KI bieten enormes Potenzial für Bildungsprozesse. KI-Anwendungen erweitern die Möglichkeiten individualisierter Lernpfade, adaptiver Lernumgebungen oder auch interaktiver, passgenauer Lernmaterialien. Lehrende unterstützt sie bei der Aufbereitung von Lernstoff, bei der Umsetzung von Lernsequenzen und bei der Überprüfung von (Vor)Wissensständen. Auf der anderen Seite sind KI-Anwendungen auch ein wirkmächtiges Instrument in der Hand von Lernenden: Personalisierte Zugänge zu Lernobjekten, individuelle Lernwege, pragmatische und / oder kreative Generierung ‚eigener‘ Medienprodukte. Wie bei früheren Medienrevolutionen (Schrift, Buch, Computer) auch ist das Medium aber nur so leistungsfähig, wie es funktional und sinnig von Menschen genutzt wird. Das setzt Kenntnisse über die Leistungsfähigkeit der Technologien voraus, ein kompetentes Medienhandeln und Reflexion über die Grundlagen und die (Aus)Wirkungen des Mediengebrauchs. Die Dynamik der Entwicklung der letzten 12 Monate, gerade im Bereich generativer Text-, Bild- und Videoproduktion macht eine kritische, aber auch konstruktive Auseinandersetzung mit den Konsequenzen unabdingbar. Dabei gilt es individuelle, bildungsbezogene, aber auch gesellschaftlich-ethische Auswirkungen auszuleuchten. Denn: KI-Technologien halten Einzug in Bildungs- und Arbeitsalltag, in das Private und den öffentlichen Raum, einfach in alle analogen und digitalen (Medien)Welten.

Jugendschutz ist dabei eine unter mehreren pädagogischen und didaktischen Perspektiven auf Bildung mit, durch und über KI-Anwendungen. Den beeindruckenden Chancen stehen nicht minder gewaltige Herausforderungen entgegen. So basieren KI-Systeme auf riesigen Datenmengen, die besonders im Bildungskontext zu schützen und sicher zu (ver)wahren sind, bei gleichzeitiger Transparenz über ihre Nutzung. Sicherheit und Vertrauen sind essenzielle Grundsätze beim Einsatz von KI im Bildungskontext.

Auch der Verlust menschlicher Interaktion ist eine Herausforderung. Lernen ist bislang immer in soziale Kontexte eingebunden. KI-Systeme können Lehrkräfte und das gemeinsame Lernen nicht ersetzen. Die Integration von KI im Bildungsbereich erfordert Balance: Sinnvoller Einsatz, d. h. das Potenzial der Künstlichen Intelligenz nutzen und gleichzeitig die ethischen, sozialen und pädagogischen Aspekte berücksichtigen.

Exemplarisch werden strategische und methodische Aspekte von Nutzungsszenarien vorgestellt, die die kritisch-reflexive Dimension mit dem konstruktiv-produktiven Einsatz von KI-Anwendungen verbindet. Ob sich daraus eine geeignete und zukunftsfähige Synergie zwischen KI und Jugendschutz im Bildungsbereich ergibt, wird zu diskutieren sein.




Digitalisierungsprozesse haben inzwischen alle gesellschaftlichen Bereiche erfasst und tiefgreifend verändert. Es ist von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass Menschen digitale Technologien und Systeme sowohl zum eigenen Wohl als auch zum Wohl der Allgemeinheit selbstbestimmt nutzen können. Dies erfordert die Förderung von medienbezogenen Kompetenzen, die je nach Lebensalter, Entwicklungsstand, Nutzungsmotivation und sozialer Rolle differenziert werden müssen.

Die Förderung von Medienkompetenz muss frühzeitig in der Kita beginnen und uns lebenslang – von der Schule über die Ausbildung und Beruf bis ins hohe Alter – begleiten. In der Podiumsdiskussion soll erörtert werden, wie die Vernetzung von Politik, Zivilgesellschaft, Bildungseinrichtungen, Wissenschaft und Wirtschaft in Zukunft so gestaltet werden kann, dass eine strukturierte, ausfinanzierte und inhaltlich fundierte Förderung von Medienkompetenz gewährleistet werden kann.

Die Podiumsdiskussion wird sich mit den folgenden Leitfragen befassen:

  1. Wie kann sichergestellt werden, dass die Förderung von Medienkompetenz effektiv und reflektiert in Bildungsprozesse integriert wird?
  2. Welche Art von Aus- und Weiterbildungsangeboten sind erforderlich, um pädagogische Fachkräfte angemessen auf künftige Herausforderungen vorzubereiten?
  3. Wie können verschiedene Akteure, darunter Bildungsinstitutionen, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, zusammenarbeiten, um jungen Menschen eine bedarfsgerechte Bildung zu ermöglichen?
  4. Wie kann sichergestellt werden, dass die Förderung von Medienkompetenz nicht nur für Kinder und Jugendliche relevant ist, sondern als lebenslanger Prozess verstanden wird, der Menschen in allen Lebensphasen die Fähigkeit zum kritischen Umgang mit digitalen Medien vermittelt?
  5. Wie können Politik und Wirtschaft die notwendige Finanzierung sicherstellen, und welche institutionellen Strukturen und Rahmenbedingungen sind erforderlich, um die Medienbildung nachhaltig zu gestalten und zu etablieren?
  6. Da die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in einer digital vernetzten Welt einem permanenten Wandel unterworfen sind, wie können Bildungsinstitutionen und die Wissenschaft dazu beitragen, innovative Ansätze und Forschungsergebnisse in die Praxis umzusetzen?

Diskussionsrunde:

  • Dr. Lydia Hüskens – Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt
  • Jürgen Böhm – Staatssekretär im Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
  • Thomas Wünsch – Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
  • Martin Heine – Direktor der Medienanstalt Sachsen-Anhalt
  • Prof. Dr. Stefan Iske – Professor für Pädagogik und Medienbildung an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Moderation:

Vera Linß und Marcel Roth




Im Zuge der digitalen Transformation ist die Bildungslandschaft von tiefgreifenden Veränderungen geprägt. Dieser Entwicklung kann mit funktionierenden Netzwerken im Bereich der Medienkompetenzförderung begegnet werden. Diese werden bereits heute als Räume für Fachaustausch auf Augenhöhe genutzt. In Sachsen-Anhalt und darüber hinaus sind in den letzten Jahren verschiedene regionale und fachliche Vernetzungsformate mit unterschiedlichen Voraussetzungen entstanden. Sie alle verfolgen das gemeinsame Ziel, Fachexpertise zu bündeln und medienpädagogische Aktivitäten nachhaltig in der Bildungslandschaft zu verankern.

Im Rahmen dieser Werkstatt laden wir alle an der Netzwerkarbeit Interessierten ein, zu eruieren, welche Faktoren eine nachhaltige und erfolgreiche medienpädagogische Netzwerkarbeit begünstigen. Im Workshop stellen wir regionale, fachliche und bundesweite Netzwerke vor und entwickeln gemeinsam mit den Teilnehmenden mögliche Ausrichtungen, Strategien und Strukturen für eine gelungene Kooperationsarbeit. Voneinander lernen ist das übergeordnete Ziel der Vernetzungswerkstatt. Darüber hinaus soll der Workshop als Kommunikationsplattform für gemeinsame Aktivitäten und abgestimmtes Handeln auf Landesebene genutzt werden.




Digitale Medien sind in Verruf geraten: Computertechnik wurde und wird vor allem als Überwachungs- und Waffentechnik entwickelt und so für die Förderung von Obrigkeitshörigkeit und Kriegsgelüsten verwendet. Die meisten Anwendungen werden von Menschen entwickelt, die der kybernetischen Ideologie folgen und Computer daher benutzen, um Steuerungs- und Kontrollfetischismus zu verbreiten. Die Entwicklung erfolgt meistens im Auftrag von Kapitalist*innen, die nicht nur der kapitalistischen Ideologie gehorchen, sondern durch die Verallgemeinerung der Kosten ihrer privatisierten Gewinne eine Vielzahl an durch digitale Medien verursachten sozialen Problemen verursachen – die dann durch Pädagog*innen gelöst werden sollen. Pädagogi*innen so für die Verbreitung der kybernetisch-kapitalischen Datenreligion instrumentalisiert. Das ist nicht schön.

Und es ist außerordentlich unpädagogisch. Eine alternative Wahrheit, und das heißt hier: eine pädagogische Wahrheit, ist erforderlich, um die Frage nach der pädagogischen Verwendung digitaler Medien pädagogisch bearbeiten zu können. Ein Vorschlag für eine pädagogische Perspektive steht im Mittelpunkt des Vortrags: In der Pädagogik soll aus pädagogischer Sicht das selbstständige Denken im Mittelpunkt stehen, das eigene Urteilsvermögen aller Menschen, und die Bereitschaft, mit anderen Menschen und der Natur moralisch vertretbar zusammen zu leben. Der Mensch soll als Mensch respektiert und geachtet werden. Aufgabe pädagogischen Handelns ist es daher, Menschen Gelegenheiten anzubieten, ihre Menschlichkeit zu entfalten und zu entwickeln, religiöse, politische und ökonomische Ideologien zu reflektieren und sich selbst frei zu bestimmen. Es geht um die Bildung des Menschen.

Aus dieser pädagogischen Perspektive ist die Verwendung von Computertechnik in der pädagogischen Praxis mit pädagogischen Absichten vereinbar, weil Computertechnik als Anwendung der wissenschaftlichen Mathematik grundsätzlich mit wissenschaftlich begründeten pädagogischen Absichten vereinbar ist. Bildung als wissenschaftlich begründete pädagogische Absicht macht dabei eine moralische Beurteilung der Computertechnik möglich. Ein Ergebnis der Beurteilung ist, dass die Produktion von Simulationen, und insbesondere von Mediensimulationen, sowie der freie öffentliche Vernunftgebrauch zum Anlass für Bildungsprozesse werden können. Hinweise auf die Gestaltung des dafür erforderlichen technischen und gesellschaftlichen Kontextes runden den Vortrag ab.




Im Rahmen des Projekts „KI & ME“ fördern Viktoria Magnucki und Nadine Wegmeyer die politische Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern. Es entstehen Kurzfilme, die nicht nur über KI erzählen, sondern mithilfe von KI entstehen. Im Workshop wenden wir text- und bildgenerierende Tools an und kommen über Chancen und Risiken des Einsatzes von KI in Schule und Bildungsprojekten ins Gespräch. Im Zentrum stehen die Fragen, inwiefern KI gesellschaftlichen Bias und diskriminierende Strukturen reproduzieren und wie junge Menschen für diese Themen sensibilisiert werden können.

Präsentation zum Workshop


Jugendliche bewegen sich im Internet überwiegend in kommerziellen Online-Kontexten, deren Geschäftsmodelle auf Online-Werbung, Datensammlung und -handel beruhen. In diesem Workshop werden medienpädagogische Arbeitsmaterialien, Workshopideen und Zugänge vorgestellt, getestet und gemeinsam diskutiert. Diese zielen darauf ab Digitalisierung und Algorithmisierung am Beispiel von Online-Werbung mit Jugendlichen handlungsorientiert und lebensweltlich zu bearbeiten und zu reflektieren.

Hört Instagram, was ich sage? Warum sehen meine Google-Ergebnisse anders aus als deine? Woher weiß TikTok, was mir gefällt? Und was hat eigentlich WhatsApp mit Werbung und Daten zu tun? Dies sind nur einige Fragen, die mit den vorgestellten freien und offenen Bildungsmaterialien (OER) aufgeworfen und bearbeitet werden können.




In diesem interaktivem Workshop werden zahlreiche aktuelle Online-Tools vorgestellt, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Wir werden gemeinsam ausprobieren und diskutieren, wie uns KI im Bildungskontext unterstützen kann. Die Einsatzmöglichkeiten sind unglaublich vielfältig. KI kann zu Kreativität und Effizienz bei der Erstellung von Text-, Bild-, Audio- und Videoinhalten beitragen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung. Dennoch wird auch Raum für die Diskussion rechtlicher, gesellschaftlicher und ethischer Aspekte gegeben.




Von TikTok, Instagram, Youtube bis hin zu Streamingdiensten – mediale Idole, virtuelle Welten und soziale Netzwerke bieten Raum für Kreativität, Austausch und Erprobung. Heutzutage bewegen sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen wie selbstverständlich im Netz der unbegrenzten Möglichkeiten. Warum ist diese digitale Welt für jungen Menschen so faszinierend?

Im Workshop wollen wir gemeinsam ausgewählte Apps und Trends anschauen und selber erleben. Wir wollen einen Einblick geben und das Verständnis für die Medienwelten wecken. Werden Sie mit uns gemeinsam aktiv und entdecken Sie die Vor- und Nachteile der aktuellen Trends in der medialen Welt der jungen Menschen.

Klicksafe-Flyer:

https://www.klicksafe.de/materialien/tiktok-flyer

https://www.klicksafe.de/materialien/instagram-flyer




Digitale Medien stellen Eltern vor neue Herausforderung. Einerseits sind Eltern besorgt, wenn es um die Onlinenutzung ihrer Kinder geht, gleichzeitig wissen viele nicht, wie sie diese aktiv begleiten können. „Doing Family“ im Kontext digitaler Medien erfordert eigene Lernprozesse und Veränderungen, für die auch pädagogische Fachkräfte Impulse geben sollten. Aber wie kann zielgruppengerechte Elternmedienarbeit gelingen? Welche Formate sind sinnvoll? Und welche Fragen sollten sich Fachkräfte im Vorfeld stellen? Diese und weitere Fragen werden im Workshop aufgegriffen und diskutiert.

Ergebnisse der Gruppenarbeit


Der gesellschaftliche Metaprozess der Digitalisierung hat aktuell durch Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) an Dynamik dazugewonnen. Von dieser Entwicklung sind alle gesellschaftlichen Bereiche betroffen – und insbesondere auch der Bereich der Bildung. Dabei wird kontrovers diskutiert, inwiefern es sich bei KI gegenwärtig um eine evolutionäre, revolutionäre oder disruptive Entwicklung handelt – und zukünftig handeln wird. Zur Diskussion stehen auch Fragen zu (medien-)pädagogischen Reaktionen auf diese Entwicklungen und der Beurteilung von KI aus einer explizit pädagogischen Perspektive. Zentrale Diskussionspunkte bilden gegenwärtig Trends und Phänomene wie KI-gestützte Sprachmodelle und KI-Bildgeneratoren.

Chancen und Risiken von KI für den Bildungsbereich – im Fokus steht gegenwärtig hauptsächlich der Bereich des formalen Lernens in der Schule – zeigen sich gegenwärtig erst in einem frühen Stadium: Im Raum steht die Befürchtung, das Ersetzens von Lehrenden durch Technologie, die selbst bereits auf eine lange Geschichte zurückgreifen kann. Im Raum steht darüber hinaus der mögliche pädagogische Mehrwert zur Verbesserung und Individualisierung von Lern- und Lehrprozessen, z. B. bei der Unterrichtsvorbereitung, -gestaltung und -durchführung. Im Raum steht auch das grundsätzliche Verhältnis von KI und Lehrenden bzw. pädagogisch Professionellen sowie offene Fragen z. B. zu Plagiaten, Prüfungsformaten und auch ethischen Bewertungen und datenschutzrechtlichen Fragestellungen und der Reflexion der datenbasierten Grundlagen von KI-Anwendungen.

Dieses Panel widmet sich dem Prozess des Auslotens und der Diskussion des Potenzials und der Risiken von KI im Bildungsbereich. Dabei werden Fragen der Leistungsbewertung, des Datenschutzes, der Chancengleichheit und der Rolle des pädagogischen Personals berücksichtigt. Ausgangspunkt bilden u. a. die Schnittstellen von Technologie und Lernen. Einen Ausgangspunkt bildet die Frage, welchen Beitrag das Bildungssystem leisten kann, um Schülerinnen und Schülern sowie schulisch und außerschulisch tätigen Pädagoginnen und Pädagogen dabei zu unterstützen, sich in einer ständig verändernden und durch KI und Algorithmen geprägten Welt erfolgreich zu orientieren.

Leitfragen:

  • Wie ist der gegenwärtige Stand der KI-Entwicklung aus pädagogischer Perspektive zu beurteilen? Und wie in Zukunft?
  • Welcher pädagogische Mehrwert und welche pädagogischen Risiken sind mit dem Einsatz von KI im Bildungssystem verbunden?
  • Wie kann eine kritische und reflektierte Auseinandersetzung mit KI im Bildungssystem gestaltet werden?



Die rasante Entwicklung digitaler Medien betrifft nicht nur den schulischen, sondern auch den außerschulischen Bildungsbereich. Notwendig werden auch hier Angebote der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich der Medienkompetenzförderung für pädagogisch Professionelle sowie für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, um mit dieser dynamischen und komplexen Entwicklung Schritt zu halten. Deutlich ist vor allem, dass es sich hierbei um Prozesse lebenslangen Lernens handelt. Dabei sind die jeweils individuellen Voraussetzungen zu berücksichtigen, die unterschiedlich stark im Bereich Medienkompetenz ausgeprägt sind.

Die Auseinandersetzung mit den aktuellen Entwicklungen und Technologien ist vor allem dort von Bedeutung, wenn es darum geht, mit digitalen Werkzeugen zu lehren und insbesondere die Mechanismen der digital-vernetzten Welt im Bildungsprozess zu reflektieren. Zur Förderung und
Entwicklung der medienpädagogischen Kompetenz müssen pädagogische Fachkräfte ausreichend Raum und Zeit bekommen, z. B. durch Bildungsurlaub oder interne Schulungen, um fachgerechte Angebote im Bereich der Medienbildung wahrnehmen zu können.

Fehlende finanzielle und personelle Ressourcen dürfen gerade auch in den pädagogischen Bereichen keine Ausrede dafür sein, Medienbildung nur tröpfchenweise in die kontinuierliche Aus-, Fort- und Weiterbildung zu implementieren. Es muss sichergestellt werden, dass alle pädagogisch Professionelle Zugang zu qualitativ hochwertigen Bildungsangeboten im Bereich Medienbildung erhalten. Dabei spielt es eine entscheidende Rolle, wie (staatliche und private) Institutionen ihre Kräfte und ihre Kompetenzen bei der Förderung und Unterstützung von Medienkompetenz bündeln können. Die effektive Zusammenarbeit, der Austausch und eine aktive Vernetzung zwischen den verschiedenen Bildungseinrichtungen, der Politik und der Verwaltung sowie der digitalen Privatwirtschaft ist erforderlich, um Medienkompetenz auch im außerschulischen Bereich und in der Erwachsenenbildung erfolgreich zu fördern und stetig weiterzuentwickeln und auszubauen.

Leitfragen:

▪ Wie können ein permanenter Austausch und eine koordinierte strategische Kooperation von Fachkräften aus der Medienpädagogik, Fachleuten, Forschenden und Politik unterstützt und gefördert werden? Welcher gesamtgesellschaftliche Mehrwert kann damit realisiert werden?
▪ Wie kann eine flächendeckende, kontinuierliche, zielgenaue und nachhaltige Aus-, Weiter- und Fortbildung von (medien-)pädagogisch Professionellen im Bereich Medienkompetenz und vor dem Hintergrund der Dynamik der Digitalisierung implementiert und sichergestellt werden?
▪ Wie könnten verpflichtende und individualisierte medienpädagogische Curricula als Basis für alle pädagogischen Berufe inhaltlich ausgestaltet sein? Sind diese erforderlich und erstrebenswert?




Die Online-Nutzungszeiten von Kindern und Jugendlichen bewegen sich seit Jahren auf hohem Niveau und sind in der Corona-Pandemie nochmals angestiegen. Das Problemfeld wird aus medienpädagogischer Perspektive als „exzessive Onlinenutzung“ diskutiert und ist zunehmend in den Fokus des Jugendmedienschutzes und der Erziehungs- und Präventionsarbeit gerückt. Hinzu kommt, dass durch die Anerkennung der Computerspielsucht als eigenständiges Krankheitsbild im internationalen ICD-11 der WHO das Phänomen verstärkt in der Öffentlichkeit diskutiert wird – jedoch aus medizinischer und nicht aus medienpädagogischer Perspektive.

Unstrittig ist, dass Social-Media-Anwendungen und Online-Games bewusst Mechanismen und Spieldesigns einsetzen, um Nutzerinnen und Nutzer zeitlich an die Angebote zu binden und zu Handlungen (In-App-Käufe, Datennutzung etc.) im Sinne der Anbieter zu bewegen. Irreführende Strategien, die allgemein als „Dark Pattern“ bezeichnet werden, können von Heranwachsenden oftmals nicht zuverlässig erkannt werden. Somit schränken sie ein selbstbestimmtes Medienhandeln junger Menschen erheblich ein. Die dynamische Entwicklung der Strategien macht es bislang schwer, eine eindeutige rechtliche Regelung zu treffen. Neben dem Schutzgedanken ist es dringend erforderlich, das Bewusstsein junger Menschen für manipulative Designs in Social Media und Games zu schärfen.

Digitale Kommunikations-, Informations- und Unterhaltungsmedien sind ein wesentlicher Bestandteil der heutigen Jugendkultur und spielen eine wichtige Rolle in der Persönlichkeitsentwicklung. Pauschale Zuschreibungen von „mediensüchtigem Verhalten“ werden der Bedeutung digitaler Medienangebote für das Aufwachsen in einer digitalen Welt nicht gerecht. Es bedarf einer differenzierten Betrachtung des Phänomens, die Heranwachsende, Familien, pädagogische Fachkräfte sowie die Anbieter in den Diskurs einbezieht.

Ausgehend vom kinderrechtlichen Dreiklang ‚Beteiligung, Befähigung und Schutz‘ werden auf dem Panel Erkenntnisse zur exzessiven Onlinenutzung zusammengetragen und interdisziplinäre Handlungsansätze für ein souveränes Medienhandeln in der Erziehung und Bildung aufgezeigt.

Leitfragen:

  • Welche Dark-Pattern-Strategien werden von Anbietern eingesetzt, um Nutzerinnen und Nutzer über einen längeren Zeitraum an digitale Spiele und Apps zu binden?
  • Welche Verantwortung tragen Anbieter und Aufsichtsbehörden und was können Familien und pädagogische Fachkräfte in Bezug auf exzessive Mediennutzung von Heranwachsenden unternehmen?
  • Welche Faktoren müssen erfüllt sein, um eine „exzessive Mediennutzung“ bzw. „Computerspielsucht“ zu diagnostizieren? Wo finden Betroffene Beratung und Hilfe?
Präsentation Impulsvortrag


In diesem Workshop werden wir uns mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) beschäftigen und gemeinsam die faszinierende Welt der KI erkunden. Anhand von Beispielen wird aufgezeigt, wie Künstliche Intelligenz im Unterricht mit Grundschülerinnen und Grundschülern thematisiert werden kann. Gemeinsam werden wir kleine KI-Projekte umsetzen und uns überlegen, wie wir diese im Unterricht einsetzen können.




Die größte Herausforderung in der sich rasant entwickelnden digitalen Gesellschaft ist wohl dranzubleiben. Wie motiviert man eine Gemeinschaft, sich trotz widriger Rahmenbedingungen auf den Weg in die Zukunft zu machen? Welche niederschwelligen Möglichkeiten können uns in Zeiten der Krisen auf dem Lernweg motivieren? Im ersten Teil des Workshops berichtet Elke Noah aus der Praxis über ermutigende Ansätze vom Format der Mikrofortbildungen bis hin zur Gestaltung von Barcamps. Im zweiten Teil erkunden die Teilnehmenden gemeinsam konkrete Schritte von der Planung bis zur Durchführung.

 




Stress im Klassenchat, Verbreitung intimer Fotoaufnahmen, Cybermobbing. Diese und weitere medienbezogene Probleme stehen bei pädagogischen Fachkräften an der Tagesordnung. Wie geht man damit um? Wir wissen aus der Praxis, dass Intervention in solchen Fällen sehr herausfordernd sein kann. Aus diesem Grund wollen wir in dem Workshop Faktoren für eine gelungene Präventionsarbeit gemeinsam erarbeiten.

Handreichung Biografiebasierte Präventionsangebote im Jugendschutz


Im Digitalen Lernlabor erwarten Sie Einblicke in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten digitaler Tools und Technologien für den Schulunterricht. Neben der Gelegenheit, diese digitalen Werkzeuge individuell zu erkunden und kennenzulernen, laden wir alle Teilnehmende herzlich dazu ein, sich über Transferpotenziale und Herausforderungen bei der Implementierung der vorgestellten Konzepte auszutauschen: Wie können digitale Tools den Unterricht bereichern und die Motivation der Lernenden steigern? Wie können wir sicherstellen, dass Lernende flexibel anwendbare Kompetenzen erwerben, die es ihnen ermöglichen, zeitgemäße Technologien nicht nur heute, sondern auch in fünf, zehn oder zwanzig Jahren erfolgreich in ihren Unterricht zu integrieren?

Das DikoLa-Team präsentiert an verschiedenen thematischen Stationen bewährte digitale Anwendungen und Lernkonzepte, die in der Projektarbeit und in Zusammenarbeit mit Partnerinnen im Bereich der Lehrerinnenbildung entwickelt und erprobt wurden.




Der Workshop zielt darauf ab, pädagogischen Fachkräften das Potential der SchülerMedienScouts näher zu bringen. SchülerMedienScouts sind in der Lage, ihre Mitschülerinnen und Mitschüler im bewussten und kompetenten Umgang mit Medien zu unterstützen. Die Peer Education-Methode wird genutzt, um das Potenzial von Gleichaltrigen als Ansprechpartner für medienbezogene Fragen und Probleme zu nutzen. Seit über zwei Jahren sind die Media-Scouts am Domgymnasium Magdeburg aktiv und tragen dort zur Medienkompetenzvermittlung bei. In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie die Scouts aus- und fortgebildet werden, welche Angebote sie für die Schule bereithalten und erhalten Tipps, wie Sie dieses Peer-to-Peer-Projekt an Ihrer Schule etablieren können.




In unserer digitalisierten Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass sich Schülerinnen und Schüler bereits in der Primar- und weiterführend in der Sekundarstufe Kompetenzen bezüglich der Nutzung, Funktion und Wirkung digital-vernetzter Technologien aneignen. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden einen Überblick, wie die von der KMK ausgewiesenen Kompetenzen in die Lehrpläne von Grund- und weiterführender Schule integriert sind und welche Angebote zum Lernen und Üben existieren. Anhand des Kooperationsprojektes Internet-ABC Schulen Sachsen-Anhalt werden Werkzeuge, Ressourcen und Strategien an die Hand gegeben, die den Teilnehmenden dabei helfen, die angepassten Lehrpläne in der Grundschule erfolgreich umzusetzen. Ausgehend von den niveaubestimmenden digitalen Aufgaben zum neuen Rahmenlehrplan „Lernen in der digitalen Welt“ sollen gemeinsam Möglichkeiten einer Integration in Unterricht und Schulalltag in der Sekundarstufe 1 erarbeitet werden.




Die Bildungsinstitution Schule befindet sich in stetigem Wandel, der gegenwärtig vor allem durch den fortschreitenden Prozess der Digitalisierung aller Bereiche der Gesellschaft beschleunigt wird. Wegweisend für den Bildungsbereich ist hier die bereits vor sieben Jahren entwickelte KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ sowie die 2021 erschienene ergänzende Empfehlung „Lehren und Lernen in der digitalen Welt“. Die Strategien und Empfehlungen der KMK haben eine Diskussion ausgelöst über innovative Ideen, Ansätze, Aktionen und Umsetzungen der Digitalisierung im Bildungsbereich.

In dieser Diskussion hat sich eine Vielzahl von Herausforderungen für Schule herauskristallisiert: So konnten infrastrukturelle Schwächen wie die Ausstattung mit Endgeräten und die Netzanbindung von Schulen bislang nicht flächendeckend überwunden werden. Lehrkräfte haben sich mediendidaktische und medienpädagogische Kompetenzen angeeignet, dennoch bestehen auch dort nicht zuletzt aufgrund der Dynamik der Digitalisierung ständige Weiterbildungsbedarfe. Für pädagogisches Handeln in der digitalen Welt ist eine handlungsorientierte und lebensweltbezogene Haltung vonseiten Lehrender notwendig, damit Medienbildung fächerübergreifend gelingen kann. Um eine kritisch-reflektierte Realisierung der KMK Strategie zu erreichen, muss die Lücke zwischen bereits angepassten Lehrplänen und deren Umsetzung in Praxis geschlossen werden. Dies umfasst auch die Evaluationen und Überprüfungen der Umsetzungen sowie eine wissenschaftliche Begleitung des Prozesses der Digitalisierung.

Der Prozess der schulischen Transformation wird von einer Reihe von Akteuren – nicht zuletzt der Medienbildung – begleitet. Hier sind verstärkt Präventions- und Aufklärungsangebote sowie Hilfestellungen z.B. in Bezug auf problematisches Medienhandeln zu etablieren. Mit diesem Prozess verbunden ist eine Öffnung von Schulen nach außen sowie die Partizipation von Schülerinnen und Schülern am Prozess und an der Umsetzung digitaler Bildung.

Leitfragen:

  • Welche konkreten Strategien der Umsetzung der KMK-Empfehlungen haben sich etabliert und welche neuen Herausforderungen sind dabei deutlich geworden?
  • Welche Kompetenzen haben Lehrkräfte in dieser Zeit entwickelt, wo gibt es aktuell Nachholbedarfe und wie können Lehrkräfte bei der Nutzung bestehender Angebote im Bereich der schulischen Medienbildung unterstützt werden?
  • Wie kann die Lücke zwischen den angepassten Lehrplänen und deren Umsetzung im Bereich schulischer Medienbildung, geschlossen werden und welchen Bedarf an Evaluation/Überprüfung/wissenschaftlicher Begleitung gibt es?



Leider keine Anmeldung mehr möglich – der Workshop ist ausgebucht.

Influencer/-innen bieten Kindern Orientierung, Identifikationsmöglichkeiten und jede Menge Unterhaltung. Dass hinter den Auftritten teilweise wohlüberlegte Geschäftsmodelle stehen, die vor allem auf unterschiedlichsten Werbeformen beruhen, ist für Kinder schwer zu durchschauen. Denn Kindern fällt es schon bei klassischen Medien wie Fernsehen oftmals nicht leicht, Werbung oder Produktplatzierung zu erkennen bzw. eine kritische Distanz dazu aufzubauen. Unternehmen setzen seit Jahren gezielt auf Influencer-Marketing, um junge Zielgruppen anzusprechen, die sie über klassische Medien wie z.B. das lineare Fernsehen kaum noch erreichen. Kinder sind für etablierte Werbeformen weniger empfänglich. Sie fühlen sich von humorvoll gestalteter Werbung in Influencer-Beiträgen eher angesprochen und sehen diese weniger kritisch. Aber können Kinder die verschiedenen Formen der Influencer-Werbung und an sie gerichtete Kaufappelle identifizieren und wie gehen sie damit um? Diese und weitere Fragen waren der Ausgangspunkt für ein Forschungsprojekt der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM), welches im Juli 2021 abgeschlossen wurde. Ausgehend von den Ergebnissen der Studie werden in diesem Workshop für Kinder problematische Influencer-Werbeformen thematisiert und eine Schulungseinheit für Pädagogen*innen vorgestellt und diskutiert.

Leitfragen:

  • Welchen Influencer-Werbeformen begegnen Kindern in sozialen Medien?
  • Inwieweit können Kinder werbliche Beiträge und Konsumofferten von Influencern identifizieren?
  • Über welches Wissen verfügen Kinder in Bezug auf die Mechanismen und Strukturen von Influencer-Werbung?
  • Wie kann man Kinder medienpädagogisch gezielt im Umgang mit Influencer-Werbung sensibilisieren und unterstützen?



Die sieben Offene Kanäle und zwei nichtkommerziellen lokale Radiosender Sachsen Anhalts sind Orte der Begegnung für alle Bürger*innen. Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, neben nachhaltiger Bürgermedienarbeit und technischem Support der Akteur*innen, kontinuierlich Lern- und Partizipationsangebote zu schaffen. Praxisorientierte Medienprojekte bieten Möglichkeiten, Menschen mit und ohne Behinderungen sowie Menschen mit vielfältigen sozialen und kulturellen Hintergründen zusammenzubringen und sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen aus verschiedenen Blickwinkeln auseinanderzusetzen. Neben den medialen Produkten stehen dabei die Arbeitsprozesse und das gegenseitige Miteinander im Vordergrund. Durch das gemeinsame Ziel erleben die Teilnehmenden ganz nebenbei, was Toleranz und Vielfalt für die eigene Lebenswelt und die der anderen bedeuten können.
Wie und welche praktischen Angebote für alle Menschen umgesetzt werden können, wo die Herausforderungen und Grenzen in der Planung und Akquise liegen und welche Bereicherung die Zusammenarbeit für die Menschen darstellt, werden Vertreter*innen der Offenen Kanäle und nichtkommerzielle Lokalradios in dem Workshop aufzeigen. Ziel des Workshops soll sein, die verschiedenen Ansätze der Medienbildungsangebote in der Bürgermedienlandschaft Sachsen-Anhalts sichtbar zu machen.

Leitfragen:

  • Welche inklusiven Medienbildungsprojekte werden bei den Offenen Kanälen und nichtkommerzielle Lokalradios umgesetzt? Wie können dabei unterschiedliche Zielgruppen langfristig motiviert werden?
  • Wie können Bürgermedien als vielfältige Begegnungsorte fungieren? Wie sieht die Planung, Akquise und Durchführung von medienpädagogischen Projekten mit heterogenen Zielgruppen aus? Welche besonderen Faktoren müssen hierbei berücksichtigt werden?
  • Welche Herausforderungen stellt ein offenes, auf Diversität ausgerichtetes, medienpädagogisches Projekt dar? Welche Grenzen und Barrieren müssen bei der Planung und Durchführung überwunden werden?

Workshopablauf:

1. kurze Vorstellung konkreter Projekte aus den Bürgermedien

2. Teilnehmende verteilen sich anhand ihrer Interessenslagen auf folgende Thementische:

  • Offener Kanal Magdeburg: „FrauenStärken“ – Frauenfilmprojekt zur Stärkung migrantischer Frauenvereine und -initiativen
  • Offener Kanal Merseburg-Querfurt:„Politische Bildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf“
  • Offener Kanal aus Wettin: „Kultur macht stark! – Filmprojekte mit bildungsbenachteiligten Kindern- und Jugendlichen“
  • Offener Kanal Salzwedel: „Intergenerative und interkulturelle Videoprojekte im Mehrgenerationenhaus“

3. Detaillierter Einblick in das jeweilige Projekt anhand der Leitfragen

4. Im Anschluss: Austausch, Ideensammlung, Vernetzung und mögliche Kooperationen




Kurze Nachrichten über Messengerdienste senden, ein Reiseziel googlen oder ein Bild in sozialen Netzwerken teilen. Für viele Menschen ist dies Alltag – doch längst nicht jede Person kann von den Potenzialen der digital-vernetzten Technologien profitieren. Das Projekt „Personenzentrierte Interaktion und Kommunikation für mehr Selbstbestimmung im Leben“ – kurz PIKSL aus Düsseldorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit und ohne Behinderungen einen Raum zu geben, indem sie einen barrierefreien Zugang zu digitalen Endgeräten haben und den Umgang mit ihnen lernen können. Neben den offenen Angeboten der PIKSL Labore, bieten die Gründer*innen auch vielfältige Bildungsangebote im digitalen Bereich an. Das besondere an ihrer Arbeit ist, dass Menschen mit Behinderungen selbst zu Expert*innen werden und so für Teilhabe und Inklusion sensibilisieren können.

Wie offene Bildungsangebote für Menschen mit und ohne Behinderungen das Leben bereichern können und welche Formen und Möglichkeiten der inklusiven Medienarbeit es gibt, soll in diesem Workshop herausgefunden werden. Neben praktischen Bildungsangeboten, die ausprobiert werden können, soll der Frage nachgegangen werden, wie mit einfachen Mitteln ein Begegnungsraum für Menschen mit und ohne Behinderungen in der Region etabliert werden kann.

Leitfragen:

  • Welche Angebote müssen geschaffen werden, um das Internet und seine Inhalte für jeden zugänglich machen zu können?
  • Welche digitalen Barrieren gibt es und was muss bei der Gestaltung (Darstellungsform, Leichte Sprache, Assistenzsysteme) barrierefreier digitaler Angebote beachtet werden?
  • Welche Bedingungen müssen für medienpädagogische Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen geschaffen werden?
  • Wie lassen sich inklusive Räume gestalten und etablieren? Welche Rolle spielt dabei ein hybrides Konzept?
  • Welche wertvollen Tipps, Methoden und Ansätze können Sie den Teilnehmenden in Bezug auf inklusive Medienarbeit auf den Weg geben?



Für die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit sind die medial geprägten Lebenswelten sowohl eine Herausforderung als auch eine große Bereicherung. Einerseits ist zu hören, dass klassische Begegnungsorte zunehmend leer bleiben, andererseits davon, dass digitale Räume neue Möglichkeiten bieten, Heranwachsende dort zu erreichen, wo sie sich aufhalten und gemeinsam ihre Freizeit verbringen. Online Gaming und Austausch-Plattformen wie Discord sind nicht nur während der Pandemie zu festen Größen für Kinder- und Jugendliche geworden. Für Fachkräfte bietet sich hier die Chance, in die digitalen Lebensräume der Kinder und Jugendlichen einzutauchen, um sie dort zu erreichen und diese für ihre Tätigkeitsfelder in der Kinder- und Jugendhilfe zu erschließen. Dennoch gibt es nach wie vor auch die klassischen Begegnungsorte mit innovativen medienpädagogischen Ansätzen, die sich erfolgreich etablieren und fortwährend frische Ideen ausbauen. Diese Vielfalt bestehender als auch neuer Modelle gilt es nicht nur innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe, sondern auch darüber hinaus bekannt zu machen – überall dort, wo die Förderung und Bildung von Heranwachsenden im Mittelpunkt steht und wo Synergien gebildet werden können. Dazu möchte dieser Workshop beitragen und den Teilnehmenden Methoden, Tools und Räume zum Kennenlernen und Ausprobieren vorstellen.

Leitfragen:

  • Welche neuen analogen und digitalen Räume hat die Kinder- und Jugendarbeit in der jüngsten Vergangenheit für sich entdeckt? Wie kann sie die digitalen Lebenswelten für die Erreichbarkeit ihrer Zielgruppen nutzen? Welche Herausforderungen ergeben sich für professionelles sozial- und medienpädagogisches Handeln?
  • Welche digitalen Formate eignen sich, um Teilhabe zu ermöglichen, Schutz zu gewährleisten und Orientierung zu geben?
  • Welche Plattformen sind geeignet, um den Balanceakt zwischen digitaler Jugendarbeit und Jugendmedienschutz zu realisieren? Inwieweit darf in die Netzwerke der Jugendlichen eingedrungen werden?
  • Welche (kostenfreien) Tools und Plattformen stehen Kinder- und Jugendzentren für digitale Bildungsarbeit zur Verfügung? Wie können neue hybride Räume der Begegnung für Kinder und Jugendliche geschaffen werden?

Workshopablauf:

1. kurze Vorstellung der Projektarbeit

2. Teilnehmende verteilen sich anhand ihrer Interessenslagen auf folgende Projekte:

  • Jessica Burkhardt – Stadtbibliothek Magdeburg
  • Daniel Brandhoff & Sofia Melcher – tumult Halle
  • Matthias Löwe – Initiative Creative Gaming als spielerische Medienbildung
  • Daniel Maurer & Hannes Staat – Medientreff Zone Magdeburg

3. Detaillierter Einblick in das jeweilige Projekt – Methoden, Tools und Räume zum Kennenlernen und Ausprobieren

4. Austausch, Ideensammlung, Vernetzung und Auswertung




In der Lebenswelt Heranwachsender ist das Online-Handeln unmittelbar mit dem Offline-Handeln verbunden und kann daher aus pädagogischer Perspektive nicht separat betrachtet werden. Lern- und Lebensräume von jungen Menschen sind hybrid. Medienbezogene Themen müssen umgehend unter Berücksichtigung von Interessen und Bedürfnissen junger Menschen aufgegriffen und lebenswertorientiert in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe bearbeitet werden. Die Förderung von Medienkompetenz – im Sinne eines souveränen, kreativen und kritischen Medienhandelns – sollte dauerhaft und ganzheitlich in der Kinder- und Jugendhilfe verankert werden.

Medienpädagogisches Arbeiten findet bisher jedoch nur vereinzelt und projektbezogen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe statt. Die inhaltliche Komplexität, Ressourcenknappheit, fehlende technische Infrastruktur sowie der strukturelle und rechtliche Rahmen stellen die Fachkräfte vor Ort vor Herausforderungen, Medienbildung beständig in den pädagogischen Alltag zu integrieren.

Aus diesem Grund setzt sich zunehmend die Auffassung durch, dass die Entwicklung nachhaltiger Medienkonzepte eine Antwort auf Digitalisierung in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe darstellt. Das Ziel der konzeptionellen Vorarbeit ist eine praxisorientierte Verankerung der Medienpädagogik in der täglichen Zielgruppenarbeit. In dem Workshop sollen die einzelnen Schritte zu einem medienpädagogischen Leitbild beleuchtet werden. Ausgehend von individuellen und strukturellen Voraussetzungen soll die Haltung der Teilnehmenden reflektiert, Handlungsempfehlungen erarbeitet und Partizipationsmethoden vorgestellt werden.

Leitfragen:

  • Welchen Mehrwert soll ein medienpädagogisches Leitbild für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe bringen?
  • Wie können die Zielgruppen in die Entwicklung eines lebensweltorientierten Medienkonzeptes einbezogen werden?
  • Welchen Einfluss hat die Haltung und Motivation der Fachkräfte vor Ort für die Umsetzung medienpädagogischer Leitlinien?
  • Welche Bedingungen sind für die Umsetzung medienpädagogischer Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit geknüpft?
  • Wie können Modellversuche angeregt und Erkenntnisse zurück in Theorie und Praxis getragen werden?



Leider keine Anmeldung mehr möglich – der Workshop ist ausgebucht.

Das Internet bietet Heranwachsenden wichtige Orientierungs-, Lern- und Beteiligungsräume. Gleichzeitig ist das Risiko auf Online-Inhalte zu stoßen, die Kinder und Jugendliche ängstigen, verstören und beeinträchtigen können, ungleich höher als in traditionellen Medien. Vielen dieser Inhalte begegnen jungen Menschen in Messenger-Apps, Sozialen Netzwerken und bei Onlinespielen. Vor dem Hintergrund einer dynamischen Entwicklung von Diensten und ihren Funktionen ist es wichtiger denn je, altersgerechte Beratungs- und Hilfsangebote für Heranwachsende bereitzustellen. In der präventiven Arbeit geht es vor allem darum, riskantes Onlinehandeln frühzeitig zu erkennen und notwendige Schutz- und Gegenmaßnahmen zu ergreifen, um die Potenziale der Onlinewelt produktiv nutzen zu können.

Jugendschutz.net – das gemeinsame Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet – stellt in diesem Workshop aktuelle Gefährdungslagen im Internet vor. Im Mittelpunkt stehen Themen wie riskante Onlinechallenges, Selbstgefährdung, sexuelle Ausbeutung von Kindern sowie Hass und Gewalt. Neben den Einblicken in die Monitoring-Praxis erhalten die Teilnehmenden Anregungen, wie die Themen präventiv mit Kindern und Jugendlichen im schulischen und außerschulischen Kontext aufgegriffen werden können.  Zudem werden für verschiedene Gefährdungslagen Informationsmaterialien für junge User, Eltern und pädagogische Fachkräfte vorgestellt.

Leitfragen:

  • Welche aktuellen Onlinerisiken bestehen für Kinder und Jugendliche?
  • Wie kann man diese erkennen und in der pädagogischen Praxis aufgreifen?
  • Welche Informationsmaterialien gibt es diesbezüglich für Kinder/Jugendliche, Eltern und pädagogische Fachkräfte?
  • Wie kann das Thema „Gefährdungslagen im Netz“ in der Bildungsarbeit mit Heranwachsenden lebensweltorientiert bearbeitet werden? Welches Vorwissen sollten Fachkräfte oder Eltern mitbringen, um auf Augenhöhe die Themen besprechen zu können?



Leider keine Anmeldung mehr möglich – der Workshop ist ausgebucht.

Ein bunter Bildschirm, aktivierende Klänge, kindliche Figuren und kleine Entdeckungsreisen. Dies alles und noch viel mehr bietet die Welt der Medien, die sich heute für Kinder schon sehr frühzeitig auftut, wenn sie das Smartphone der Eltern, den gemeinsam mit Geschwistern genutzten Fernseher oder das bereits eigene Tablet oder auch die Spielekonsole nutzen. Mit den medialen Erlebnissen offenbaren sich für die Kinder Hoffnung, Begeisterung, Stolz und Freude – aber auch Ernüchterung, Unverständnis, Frust und manchmal auch Ängste. Mediale Erlebnisse sind Teil des kindlichen Alltags, welche durch die Kinder gern spielerisch verarbeitet werden. Hier finden sich Anknüpfungspunkte sowohl für das pädagogische Handeln in den Kindertagesstätten als auch für Elternarbeit und die damit verbundene Medienerziehung in der Familie.

Wie Medienarbeit in der frühkindlichen Bildung gut gelingen kann, wollen wir in diesem Workshop anhand praktischer Einheiten herausfinden. Anhand einer Auswahl an Beispielen können verschiedene Methoden erprobt und deren Einsatz in Kindertagesstätten diskutiert werden.

Leitfragen:

  • Welche Formate und Themen begeistern und faszinieren Kinder aktuell und wie wird das pädagogische Personal der Kita damit konfrontiert? Mit welchen Methoden und didaktischen Modellen können Fachkräfte vor Ort darauf reagieren, welche Instrumente und Tools eignen sich? Mit welchen kreativen und spielerischen Ansätzen konnten bereits erfolgte Projekte punkten?
  • Wie werden die Angebote und Erlebnisse dokumentiert und festgehalten? Wie erfolgen Reflexion und Austausch im Team und in der Elternkommunikation?
  • Auf welche Lebensweltfragen kann über mediale Themen hinaus die frühkindliche Medienarbeit Antworten finden?
  • Wie können die Anforderungen an Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte greifbar, verständlich, umsetzbar und motivierend formuliert werden? Wie können sie selbst für die Organisation und Kommunikation mit dem Team und den Eltern profitieren?



Um Kinder und Jugendliche besser vor Gefahren im Netz zu schützen, gelten seit dem 1. Mai 2021 mit dem reformierten Jugendschutzgesetz (JuSchG) neue Regelungen. Der Bund hat das JuSchG eigenen Angaben zufolge ins digitale Zeitalter überführt. In der Begründung wurde darauf hingewiesen, dass ein Paradigmenwechsel im Kinder- und Jugendschutz notwendig sei, um Kommunikations- und Interaktionsrisiken in sozialen Medien besser Rechnung tragen zu können. Bislang geht es im Jugendschutz vor allem um das Errichten von Hürden für Kinder und Jugendliche, um den Kontakt mit beeinträchtigenden Medieninhalten zu verhindern. Darüber hinaus regelt das Gesetz nun eine Vereinheitlichung der Alterskennzeichnung von Spielen und Filmen im Handel wie auch online, Warnfunktionen vor Kostenfallen oder der Ansprache durch Fremde, altersgerechte Voreinstellungen von Spielen oder sozialen Netzwerken. Schließlich ist Einrichtung einer neuen Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz vorgesehen, die die gesetzlichen Vorgaben überwacht und Bußgelder verhängen kann.

Kritiker befürchten im Hinblick auf diese neue Bundesbehörde ein „Kompetenzwirrar“, da die Medienaufsicht im Netz grundsätzlich bei den Ländern und ihren Landesmedienanstalten und nicht beim Bund liegt. Ein weiterer Kritikpunkt betrifft den Umstand, dass das neue Gesetz möglicherweise gar nicht für große Player wie YouTube, Instagram oder TikTok gilt. Das Panel diskutiert vor dem Hintergrund aktueller Gefährdungslagen im Netz die Praxis des Jugendmedienschutzes in Deutschland, beleuchtet die gesetzlichen Vorgaben mit Blick auf Heranwachsende, Anbieter sowie Aufsichtsbehörden und geht der Frage nach, ob die neuen Vorgaben des JuSchG wirklich zu mehr bzw. einem besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen im Netz führen. Darüber hinaus werden auch notwendige präventive Angebote

Leitfragen:

  • Was sind aktuell die größten Gefährdungslagen für Kinder und Jugendliche im Netz?
  • Führen die neuen gesetzlichen Vorgaben im JuSchG in der Praxis tatsächlich zu einem besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen im Netz?
  • Wie gestaltet sich – im Hinblick auf die neuen Vorgaben des JuSchG – die Aufsichtstätigkeit im Netz ganz konkret? Wer kontrolliert was mit welchen Befugnissen und Maßnahmen?
  • Inwieweit werden die (neuen) gesetzlichen Vorgaben von den Anbietern bereits umgesetzt? Welche Hürden bestehen hierbei? Wie können dieses ausgeräumt werden?
  • Wie kann man internetbezogenen Problemlagen wie Cybermobbing, Cybergrooming, Selbstverletzung, exzessiver Mediennutzung etc. präventiv begegnen?



Digitale Medien eröffnen umfassende Möglichkeiten für Teilhabe in digitalen und analogen Räumen, dabei werden die Potenziale für sozial benachteiligte Menschen als besonders relevant gesehen. Jedoch sollten bei aller Euphorie über die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation die damit verbundenen Herausforderungen nicht außer Acht gelassen werden. Ein barrierefreier Zugang zur digitalen Infrastruktur, zu den Medienangeboten und der Medienproduktion muss allen Menschen zur Verfügung stehen. Noch immer versperren Digital Divide Phänomene die Chance auf gleichwertige Partizipation und reproduzieren Ungleichheiten im digitalen Raum.

Medienpädagogik, die aus ihrem theoretischen Selbstverständnis heraus auf alle Dimensionen der Vielfalt und Teilhabe abzielt, nimmt hierbei eine besondere Rolle ein, weil sie einen relevanten Beitrag zur Gestaltung einer offenen und vielfältigen Gesellschaft leistet. In der Praxis gerät der breit angelegte inklusive Ansatz häufig an seine Grenzen. Ein Grund dafür ist in fehlenden Rahmenbedingungen für Begegnungen von Menschen vielfältiger Hintergründe und Orientierungen zu sehen. Ein weiterer Faktor ist die Frage nach ungleichen Bildungschancen und digitaler Zugangsgerechtigkeit, die nicht nur für die Medienpädagogik eine Herausforderung bleibt.

Auf dem Panel soll der Stand der Inklusionsdebatte in der Bildungsarbeit analysiert werden. Dabei spielen die strukturellen Besonderheiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit (bspw. in der Sozialen Arbeit, in der Sonder- und in der Heilpädagogik) ebenso eine Rolle, wie die Veränderungen innerhalb der medienpädagogischen Theorie und Praxis.

Leitfragen:

 

  • Welche (digitalen) Barrieren erfahren Menschen mit Behinderung bzw. verschiedener sozialer sowie kultureller Herkunft und Orientierung?
  • Welche Wünsche haben die Menschen bezüglich der digitalen Teilhabe? Wie möchten sie wahrgenommen werden? Welche Partizipationsspielräume sehen sie?
  • Was kann die Medienpädagogik unter aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen im Rahmen eines breiten Inklusionsgedankens – auch im Sinne der Intersektionalität – leisten?
  • Welche Erfahrungen und Bedarfe haben Fachkräften in der schulischen und außerschulischen Bildung? Wie gelingt der Austausch zwischen einzelnen Fachdisziplinen und Medienpädagogik?
  • Wie lässt sich die gesellschaftliche Pluralität in der (medien-)pädagogischen Praxis abbilden?
  • Was muss vor dem Hintergrund der Digitalen Spaltung getan werden, um alle Menschen für geschlechter- und vielfaltsbewusste Medienarbeit zu begeistern?



In non-formalen Bildungskontexten mussten Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe während der Corona-Pandemie verstärkt auf virtuelle Angebote zurückgreifen. Diese wurden zur Kontaktpflege, Beziehungsarbeit und zur Hilfestellung bei Problemlagen genutzt. Obwohl die Fachkräfte auf eine Vielzahl von Defiziten und Grenzen gestoßen sind, wurde deutlich, dass in digitalen Formaten enormes Potenzial für die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe steckt. Eine strikte Trennung von Online- und Offlineaktivitäten entspricht allerdings nicht der Lebenswelt Heranwachsender. Ihr Alltag ist sowohl medial als auch non-medial geprägt und findet oft in hybriden Räumen statt. Daher sollte die Kinder- und Jugendarbeit sich Online- und Offlineräume gleichermaßen erschließen, um dem Teilhabe-, Orientierungs- und Schutzbedarf junger Menschen in einer mediatisierten Welt gerecht zu werden.

Die Mediatisierung der Lebenswelt Heranwachsender findet hier und heute statt und wird auch künftig an Dynamik nicht verlieren. Das hat auch das Bundesjugendkuratorium (BJK) als Sachverständigengremium der Bundesregierung erkannt und kürzlich die unzureichende Vorbereitung der Kinder- und Jugendhilfe auf die Herausforderungen und Chancen der Digitalität im Kindes- und Jugendalter kritisiert. Als Lösungsansatz fordern die Expert*innen einen gemeinsamen „Digitalpakt“ zwischen Bund und Ländern, welcher sowohl die digitale als auch analoge Lebenswelt der jungen Menschen berücksichtigt. Ausgehend von Kinder- und Jugendrechten soll die digitale Teilhabe in einer umfassenden Strategie mitbedacht werden. Das Ziel sollte sein, strukturelle und organisatorische Rahmenbedingungen für Medienkompetenzförderung als Dauer- und Querschnittsaufgabe der Kinder- und Jugendhilfe zu schaffen. Welche Verantwortlichkeiten

Leitfragen:

  • Welche Beobachtungen und Erfahrungen konnten im Zuge der Digitalisierung innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe gemacht werden?
  • Welchen Mehrwert kann eine umfassende Digitalstrategie – ausgehend vom gesetzlichen Rahmen gemäß § 11 SGB VIII – in der Kinder- und Jugendarbeit bieten?
  • Welche Räume sollte sich die Kinder- und Jugendarbeit erschließen, um dem Teilhabe-, Orientierungs- und Schutzbedarf junger Menschen in einer mediatisierten Welt gerecht zu werden?
  • Wie kann Medienkompetenzförderung als Dauer- und Querschnittsaufgabe in der Kinder- und Jugendarbeit gelingen?
  • Welche Bedarfe haben Fachkräfte hinsichtlich der eigenen medienpädagogischen Kompetenz?



Kinderwelten sind Medienwelten. Daher sollen Kinder beim Aufwachsen mit Medien von allen an der Erziehung Beteiligten begleitet und unterstützt werden. Dies umfasst neben der Familie auch den Bereich der Kindertageseinrichtungen. Erzieher*innen sind daher angehalten, sich mit den aktuellen Fragen der Medienerziehung auseinander zu setzen und diese sinnvoll und zielorientiert in den Kitaalltag zu integrieren.

Wie Medien in der frühen Erziehungs- und Bildungsarbeit ihren Platz finden können, wollen wir in diesem Workshop anhand bereits vorhandener Erkenntnisse aus Forschung und Praxis zusammentragen. Darauf aufbauend sollen Bausteine eines möglichen (fiktiven oder erprobten) Medienkonzepts erarbeitet werden. Ausgehend von einer Grundmotivation des pädagogischen Personals und der Bereitschaft der Eltern und Träger*innen wollen wir ein Leitbild skizzieren, das analoge wie auch digitale Lebenswelten gleichermaßen berücksichtigt und wertschätzt. Das betrifft einerseits die methodischen Zugänge zu den medialen Erlebnissen, die Kinder mit in die Kita bringen und die pädagogische Nutzung von Medien in der Kita. Anderseits können auch Potentiale digitaler Medien für die Einrichtung hinsichtlich Organisation und Kommunikation in das Leitbild aufgenommen werden.

Leitfragen:

  • Welchen Nutzen soll ein medienbezogenes Konzept oder Leitbild einer Kita und vor allem den Kindern und Familien bringen? Welche konzeptionellen Bausteine zeigen sich bereits als gelungen und welche können wir gemeinsam eruieren?
  • Wie können Kinder und Eltern in die Entwicklung des Leitbilds einbezogen werden?
  • Wie niederschwellig oder anspruchsvoll sollen Angebote gestaltet werden? Welchen Einfluss hat das auf die Motivation der Erzieher*innen, wie können sie erreicht und mitgenommen werden? Welche Formate scheinen zu Ansprache der Eltern geeignet?
  • Welche Bedingungen sind an den Einsatz digitaler Medien in der Kita geknüpft; wie gelingt dieser gelassen und unaufgeregt?
  • Wie können Modellversuche angeregt und Erkenntnisse zurück in Theorie und Praxis getragen werden?
  • Welche Perspektive kommt den medienpädagogischen Fachkräften und Studiengängen zu?



Panelbeschreibung:

Kinder erschließen sich bereits recht früh ein breites Medienportfolio. Daher ist es unabdingbar, digitale Medien in die bestehenden Konzepte der frühkindlichen Bildungs- und Erziehungsarbeit zu integrieren. Ziele der frühen Medienbildung bestehen darin, dass Kinder Medien selbstverantwortlich und kreativ handhaben sowie diese als Wissens- und Entwicklungsressource nutzen können. Dabei geht es nicht vorrangig darum, dass Kinder in der Kita möglichst viel und oft in Kontakt mit digitalen Medien kommen. Vielmehr sollen Kinder Möglichkeiten finden und dabei altersentsprechend unterstützt werden, sich Wissen über Medien und deren Nutzung anzueignen, sich des eigenen Medienhandelns bewusst zu werden und sich darüber gemeinsam auszutauschen. Zusätzlich zielt die frühe Medienbildung darauf ab, Risiken, etwa durch exzessiven Medienkonsum, vorzubeugen und Bildungschancen zu eröffnen. Medienbildung ist ein Kinderrecht, weshalb von vielen Seiten eine verbindliche Verankerung in den pädagogischen Alltag gefordert wird.

Das Handlungsfeld „Medienkompetenz“ ist in bildung.elementar, dem Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt, bisher nur schwach ausgeprägt. Auch deshalb mangelt es derzeit noch an einer strukturellen Basis für die Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen medienpädagogischen Strategie für Kindertageseinrichtungen. Jedoch wenden sich immer mehr engagierte Träger*innen, Einrichtungen und Fachkräfte eigeninitiativ und motiviert dem Themenfeld zu. Damit stehen sie vor komplexen Herausforderungen, Bildungs- und Arbeitsprozesse zunehmend mit digitalen Medien zu gestalten und zu reflektieren. Diese Aufgabe ist vielschichtig und komplex und bedarf der Unterstützung aller Beteiligten.

Leitfragen:

  • Welche aktuellen Ziele lassen sich für die frühkindliche Medienbildung formulieren und welche strukturellen, personellen und materiellen Weichenstellungen sind dafür notwendig?
  • Mit welchen Medienfragen, Medienwünschen und Medieninteressen kommen die Kinder ­­in die Einrichtungen?
  • Welche Formate, Methoden und Programme sind geeignet, um Kindern mediale Erfahrungs­räume und selbstbestimmtes Lernen zu ermöglichen sowie erste Kompetenzen zu fördern?
  • Welche Aus- und Fortbildungsbedarfe haben pädagogische Fachkräfte/Erzieher*innen im Bereich der medienpädagogischen Arbeit und wer kann hierfür den nötigen Rahmen setzen?
  • Wie können Eltern erreicht werden, um an medienbezogenen Prozessen konstruktiv beteiligt zu werden?



Die Digitale Agenda für das Land Sachsen-Anhalt wurde im Dezember 2017 von der Landesregierung beschlossen und im Folgejahr vom Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung präsentiert. Der digitale Wandel bietet für Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur zahlreiche Entwicklungschancen, die mit dem breit angelegten Programm effektiv genutzt werden sollen. Dafür müssten die nötigen Rahmenbedingungen geschaffen werden, wie beispielsweise eine schnelle Internetverbindung für ganz Sachsen-Anhalt und eine Modernisierung der Schulen. Die genauen Zielsetzungen wurden in einem 10-Punkte-Plan vorgestellt.

Über den Stand der Digitalen Agenda werden Repräsentanten der Parteien aus dem Landtag Sachsen-Anhalt auf der 5. Netzwerktagung im Rahmen einer Diskussionsrunde sprechen und eine Prognose für die Zukunft aufstellen. Ein besonderer Fokus wird dabei auf den Einfluss der Politik gesetzt, die die Weichen für eine digitale Zukunft stellen soll.

Referent/-innen:

Lars-Jörn Zimmer – Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, CDU
Tobias Rausch – Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, AfD
Thomas Lippmann – Fraktionsvorsitzender, Die Linke
Holger Hövelmann – Medienpolitischer Sprecher, SPD
Dorothea Frederking – Medienpolitische Sprecherin, Bündnis 90/Die Grünen
Prof. Dr. Stefan Iske – Otto-von-Guericke Universität Magdeburg

Moderation:

Marcel Roth – MDR

 




3. Rotes Sofa: Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.

Gesellschaft digital gestalten

Die sich digitalisierende Gesellschaft stellt die Bildung vor neue Herausforderungen, bietet aber auch neue Möglichkeiten. So zeigen Jugendliche online, wie ihre faire Stadt der Zukunft aussieht (www.die-faire-stadt.de). Oder sie lernen mit Hilfe digitaler Tools Geschichte (www.j-a-w.de/historycraft) und ihre Welt verstehen oder gestalten ihre Kommunen mit (www.j-a-w.de/partizipation). Im netzpolitischen Salon reflektieren Expert*innen die Digitalisierung und laden zur Beteiligung on- und offline ein (www.j-a-w.de/netzpolitischer-salon). Für eine zeitgemäße Bildung braucht es neben diesen neuen digitalen Formaten aber auch eine Weiterentwicklung klassischer Bildungskontexte. Aus seinen Erfahrungen an der Jungen Akademie Wittenberg/ Ev. Akademie Sachsen-Anhalt e.V. berichtet Tobias Thiel und lädt zum interaktiven und multimedialen Multilog ein (www.digitalistbesser.info).

Referent/-innen:

Tobias Thiel

4. Rotes Sofa: fjp<media

Media-Scout – ein Peerprojekt von fjp>media

Für die Pionierarbeit des bundesweit ersten Media-Scout-Netzwerks erhielt fjp>media im Jahr 2004 den ersten Preis des Bundeswettbewerbs „Erste Wege ins Netz“. Das landesweite Peer-to-Peer Projekt bildet seitdem Media-Scouts in Sachsen-Anhalt aus. Mit dem Projekt fördert fjp>media landesweit einen kompetenten, reflektierten und produktiven Umgang mit Medien.
Media-Scouts sind jugendliche Ansprechpartner*innen in Jugendklubs, Vereinen oder Schulen. Eine medienpädagogische Ausbildung befähigt sie, Kindern und Jugendlichen zu bestimmten Themen Informationen zu vermitteln und Aufklärungsarbeit zu leisten. Sie unterstützen andere, sich in der Medienvielfalt zurechtzufinden und Medien sinnvoll, aktiv und sicher zu nutzen.

 

 

 

 

Referent/-innen:

Jessica Burkhardt

 

Fairsprechen Projekt von fjp>media

Die Digitalisierung verändert unsere Kommunikation und führt zum Entstehen neuer Interaktionsformen. Neben vielfältigen Potenzialen bergen diese Onlineangebote jedoch auch etliche Gefahren. Soziale Desorientierung, Verschwörungsideologien, Hass und Hetze sind hier exemplarisch. Dabei spielen die direkte Ansprache durch extremistische Gruppierungen oder das passive Rezipieren menschenfeindlicher Kommentare, Falschmeldungen oder Memes ebenso eine Rolle wie sprachliche Entgleisungen im Schutze der vermeintlichen Anonymität sozialer Netzwerke. Mit dem Projekt Fairsprechen unterstützt fjp>media seit 2018 Zivilcourage gegen Hass im Netz. Insbesondere Personen und Institutionen, die mit Hass und Hetze im Netz konfrontiert sind, werden informiert und ermutigt, diskriminierenden Äußerungen zu entgegnen. Das Projekt bildet und berät zivilgesellschaftliche und staatliche Akteure aus dem Bereich der demokratischen Bildung, aber auch Betroffene von Hass und Hetze im Netz.

 

 

 

Referent/-innen:

Andy Staudte

Audiomitschnitt:

 Download Audio (mp3) 87 MB

 




1. Rotes Sofa: Jugend hackt

Jugend hackt ist ein Programm zur Förderung von technikbegeisterten Jugendlichen. Dieses Jahr unter dem Motto “Mit Code die Um:Welt verbessern” tüfteln die Teilnehmer*innen gemeinsam mit der Hilfe ehrenamtlicher Mentor*innen an Prototypen, digitalen Werkzeugen und Konzepten für ihre Vision einer besseren Gesellschaft. Im November findet Jugend hackt zum dritten Mal im Eigenbaukombinat in Halle statt. In diesem Jahr haben wir uns die Aufgabe gestellt, die Diversität der Teilnehmenden zu erhöhen und insbesondere mehr weibliche Teilnehmende für Jugend hackt zu begeistern. Das rote Sofa wollen wir dazu nutzen, unsere bisherigen Herangehensweisen und Erfahrungen vorzustellen, und darüber zu diskutieren wie dies verbessert werden kann.

 

 

 

 

 

 

Referent/-innen:

Lisa Krug

Daniel Havlik

 

2. Rotes Sofa: [D-3] Deutsch Didaktik Digital

„Neue“ Medien und alte Lernkultur: Was bringt der digitale Wandel im Klassenzimmer?

Nicht erst seit dem Digitalpakt wird das Thema Digitalisierung im Klassenzimmer breit diskutiert. Doch das Digitale dem Analogen strikt gegenüberzustellen, geht an unserer Lebenswelt vorbei. Eine solche Trennung, wie sie in den Debatten aufrechterhalten wird, existiert kaum. Wir fragen vielmehr, wie ‚neue‘ Medien die Lernkultur verändern. – Das Projekt [D-3] lädt dazu auf das Rote Sofa ein: zu Austausch, Argumenten, Anregungen und Anwendungen rund um die digitale Transformation im Klassenzimmer. Wie wandeln sich Lehren und Lernen im Zuge der Digitalisierung? Wie können Lehrer*innen, Medienpädagog*innen und Hochschulen, die Lehrkräfte ausbilden, diesen Prozess wirksam begleiten? Und was können, was sollten, was müssen wir tun, um angehende Lehrer*innen auf die neuen Aufgaben schon heute vorzubereiten? Anders gewendet: Was haben Sie und was hätten Sie gern schon an der Universität gelernt, um neue Anforderungen meistern zu können?

Über diese und weitere Fragen möchten wir ins Gespräch mit Ihnen kommen. Dabei geben wir Input aus der Praxisarbeit des Projekts [D-3] Deutsch Didaktik Digital und stellen unsere Ideen und Ansätze für eine digital- und medienkompetente Lehrer*innenbildung vor. Denn [D-3] verfolgt das Ziel, innovative Lehr-Lernkonzepte, Informationskompetenz und -technologien im Lehramtsstudium an der Martin-Luther-Universität zu verankern. Dabei ist uns wichtig, dass sich die Student*innen mit mediendidaktischen und ‑pädagogischen Konzepten auseinandersetzen und überdies praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten für ihr künftiges Unterrichten bekommen.

Das rote Sofa möchte das Projekt-Team nutzen, um über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Lehrer*innenbildung zu diskutieren, wenn es um die Gestaltung des digitalen Wandels in Deutschlands Klassenzimmern geht.

 

 

 

 

 

Referent/-innen:

Dr. Gunhild Berg

René Barth

Bernhard Franke

Marie Güntzel

Dirk Kuntze

Sarah Stumpf

 

Audiomitschnitt:

Download Audio (mp3) 80 MB

 




Workshop nach der World Café-Methode.

Workshop Beschreibung:

Das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung setzte bereits während des Entwicklungsprozesses der Digitalen Agenda auf Transparenz und Partizipation der Bürgerinnen und Bürger. Daher knüpft der Workshop direkt am Panel 10 „Digitale Agenda Sachsen-Anhalt auf dem Prüfstand“ an und möchte die Teilnehmenden der Tagung dazu einladen, ins Gespräch zu kommen, um sich an der Weiterentwicklung des Maßnahmenplans „Bildung in der Digitalen Welt“ zu beteiligen.

Nach der World Café-Methode werden anhand von konkreten Fragen die Informationen und Ergebnisse des vorangegangenen Panels in Kleingruppen diskutiert. Die Ergebnisse der „Cafe“-Gespräche sollen schließlich als Handlungsempfehlungen formuliert werden und bilden zusätzlich Anknüpfungspunkte für die Abschlussdiskussion der Netzwerktagung.

Einführung:

Alexander Karpilowski – Netzwerkstelle Medienkompetenz Sachsen-Anhalt
Katja Wolf – Medienanstalt Sachsen-Anhalt

Folgende Thementische laden zum Gespräch ein:

Schulische Medienbildung – Moderation: Prof. Dr. Paul Bartsch – Hochschule Merseburg

Leitfragen:

  • Welche konkreten Herausforderungen für Lehrkräfte und Schulen sind mit den in den aktuellen Lehrplänen enthaltenen Vorgaben zur Medienbildung verbunden? Wo liegen im Unterricht die Haupthindernisse für den Erwerb von Medienkompetenz durch Schülerinnen und Schüler?
  •  Welche Qualifizierungsangebote wünschen sich Lehrkräfte hinsichtlich der „Bildung in der digitalen Welt“, und inwieweit sollten Schulen bedarfsgemäß auf externe medienpädagogische Fachkräfte zurückzugreifen können? Wie könnten hier nachhaltige Förderstrukturen aufgebaut werden?

Reichen die bisherigen Angebote zur Beratung und Unterstützung von Schulen bei der Erarbeitung schulischer Medienbildungspläne (als Voraussetzung für die Förderung aus dem „DigitalPakt Schule“) aus? Welche Erfahrungen gibt es aus dem bisherigen Prozess?

Diskussionsergebnisse:

Bedürfnisse

  • Keine Kenntnis bzgl. Digitaler Agenda Sachsen-Anhalt: https://digital.sachsen-anhalt.de/
  • Mangel an Personal
  • Bedürfnisse, Probleme ernst nehmen und diese behandeln
  • Frage der Freiwilligkeit oder Verpflichtung einer Qualifizierung der Lehrkräfte?
  • Schule muss fächerübergreifend gestaltet werden
  • Medien- und Methodenkompetenz

Ideen

  •  Externes Personal für Weiterbildungen, Schulungen und Wartung der Technik
  • Orientierung an anderen Bundesländern
  • Offenes Klima an Schulen/Partizipation der Lehrkräfte
  • Mehr Kommunikation und Transparenz
  • Konkrete Anweisungen und Ansprechpartner/-innen
  • Medienbildung: es muss nicht immer digital sein!
  • Medium „Mensch“ muss funktionieren

Möglichkeiten

  • Einbeziehung von Medienpädagogen/-innen & Sozialpädagogen/-innen
  • Beratung + Schulung müssen an der Schule stattfinden mit der Technik, die vor Ort ist
  • Regelmäßige Weiterbildungen
  • Bedarf an Schulen abfragen
  • Ständiger Austausch
  • Umwidmung -> Medienpädagogen/-innen

Medienpädagogische und -didaktische Kompetenz der (angehenden) Lehrkräfte/Pädagog*Innen – Moderation: Ines Bieler – Initiative: Lehramt@digital, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Leitfragen:

  • Wie kann der hohe Bedarf an Lehrerfortbildung im Bereich der digitalen Bildung bis zum Schuljahr 2021/22 umgesetzt werden?
  • Inwiefern kann Medienkompetenzvermittlung bereits in der Ausbildung von Lehrkräften und Pädagogen/-innen verankert werden? Reicht die Einführung des Studiengangs um die vorhandenen Bedarfe zu decken?
  • Wie können Lehrkräfte für Aus- und Fortbildungen im Bereich Medienbildung mobilisiert werden?

Diskussionsergebnisse:

Bedürfnisse

  • Definition/Begriffsklärung Medienkompetenz –> fächerübergreifend + innerhalb des Fachs
  • didaktisches Konzept
  • Zeit
  • digitale Ausstattung
  • Motivation/Sensibilisierung
  • Wissen in den Berichen Mediennutzung und Medienreflexion
  • positive Grundhaltung der Studierenden
  • Ängste nehmen
  • bedarfsgerechte Angbote

 

  • Ideen
  • Zugang über das Fach
  • Sensibilisierung der Ausbilder –> Integration in die Lehre und Verankerung im Curriculum
  • Verstetigung statt nur kurzfristige Projekte
  • mehr Felxibilität in der Projektumsetzung
  • Erasmus Plus
  • 2. Phase: Seminare, Lehrer*innen, Unterrichtsentwürfe –> Potenziale digitaler Medien
  • Science-Box
  • Infrastruktur für OER/E-Portfolio
  • Kooperation der verschiedenen Fachdidaktiken
  • Best practice: https://handbuch-ru.pti-ekmd.de

Möglichkeiten

  • Ergänzungsstudiengang Medienbildung –> weiter ausbauen!
  • auch: Medienreflexionskompetenz
  • Kooperation Medienwissenschaft
  • Pflichtseminare
  • Bar-Camps (4.4.2020 in Magdeburg), Vernetzung soziale Medien, Mikro-Fortbildungen
  • mMedienpädagogische Berater an Schulen –> Zusammenarbeit mit Sozialpädagogen als Multiplikatoren
  • Netzwerk Schule (27.11.) ZLB
  • Beispiel: #relichat, mittwochs ab 20.00 Uhr
  • 2. Phase: mediendidaktische Tage verpflichtend

Medienkompetenz in der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung – Moderation: Jörg Kratzsch – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur

Leitfragen:

  • Welche Weichenstellungen sind im Bereich der frühkindlichen und außerschulischen Medienkompetenzvermittlung unbedingt notwendig?
  • Wie können personelle Bedarfe gedeckt werden?
  • Wie können Kinder- und Jugendliche im außerschulischen Kontext mit Medienbildung erreicht werden?

Diskussionsergebnisse:

Handlungsräume:

  • Heimbereich
  • Familie
  • Freizeitangebot privat
  • Hort
  • Kirchengemeinden
  • Kita
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Feuerwehr
  • Sportverein
  • Bibliotheken
  • Ferienangebote
  • Kinder- und Jugendfreizeitzentren

Bedürfnisse:

  • Eltern: Beratung/Medienerziehung
  • Partizipation (digital)
  • Kinderrechte
  • Unterhaltung
  • Gemeinschaft
  • Anerkennung
  • ausgebildetes Personal
  • Barrierefreiheit kostenfrei
  • kompetentes Personal
  • Fort- und Weiterbildung
  • klare Handlungsrichtlinien
  • Arbeitsstellen schaffen (institutionell)
  • Mitsprache in Digitaler Agenda
  • Förderung mit Perspektive
  • kindgerechter Betreuungsschlüssel
  • technische Ausstattung
  • Unterstützung für Medienkonzepte
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Neugier
  • altersgerechte Angebote

Ideen/Möglichkeiten:

  • Medienkompetenzbereiche mehr fördern
  • Zielgruppenübergreifende Angebote (Eltern-Pädagog*innen-Kind-Angebote) bildungspatenschaftl. Engagement
  • barrierearme Onlineangebote (Zielgruppengerecht/regional)
  • Fortschreibung Bildung elementar
  • Expert*innen der Kinder- und Jugendhilfe in den Digitalisierungsbeirat
  • Vorgaben für Medienkonzepte (Rahmenkonzepte)
  • nachhaltige institutionelle Förderung
  • Netzwerkradar
  • Medien-Scouts
  • Familienfreundlichkeit
  • Kinderrechte ins Grundgesetz
  • Dauerhafte Angebote
  • Ministerien übergreifend denken
  • Ausschreibungspraxis ändern
  • Einbeziehung externer Partner*innen (Bibliotheken, Medienanstalt, fjp>media, Hochschulen)
  • Wertschätzung
  • AG im Hortbereich
  • BYOD/regionale Partnerschaften mit Unternehmen/Vereinen
  • Generationsübergreifende Angebote
  • Anreize in Aus- und Weiterbildung
  • Freiräume/Weiterbildungszeiten/Bildungsurlaub

Medienbildung im Kontext des lebenslangen Lernens – Moderation: Lisa Krug – Freie Medienpädagogin

Leitfragen:

  • Wie können Eltern für Medienerziehung sensibilisiert werden?
  • Welche medienpädagogischen Bedarfe ergeben sich im Bereich der Arbeitswelt und wie können diese gedeckt werden?
  • Wie kann digitale Spaltung, bspw. bei Senioren, Personen mit Beeinträchtigungen vermieden werden?

Diskussionsergebnisse:

Bedürfnisse:

  • Austausch
  • Sicherheit
  • Aufklärung
  • Information
  • Orientierung
  • Unterstützung
  • Kompetenzerleben
  • Teilhabe, Zugehörigkeit
  • Repräsentation
  • Inklusion
  • Zugänglichkeit

Ideen/Möglichkeiten = machbar

  • Eltern über Kinder erreichen
  • Digitale Erlebnisparks
  • Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule
  • Vertrauen entwickeln
  • Technologie-Roadmap für Eltern (Zukunft)
  • Eltern-Kind-Angebote
  • Begleitung an Kita
  • Kinderrechte: digitale Ethik für Kinder
  • Bedarfsorientierung –>Fragen!
  • Weiterbildung + Supervision
  • Organisationsstrukturen ändern -> Flexibilisierung
  • Verantwortung
  • Zeitliche und thematische Freiheit
  • Geld durch Landesmittel/Landesprogramm
  • Ausgestaltung durch Kommunen + freie Träger
  • Projekte öffentlich machen zum Nachahmen

 

Best Practice:

Handlungsräume:

  • Kinder- und Jugendschutz
  • Kinderärzte/-innen
  • Unternehmen
  • Schule/Elternabende
  • IHK

 




Panelbeschreibung:

Sieben Offene Kanäle und Zwei Nichtkommerzielle Lokalradios weisen in Sachsen-Anhalt, nach einer mittlerweile zwanzigjährigen Entwicklung, über den gesetzlich formulierten Auftrag des chancengleichen Zugangs hinaus an ihren jeweiligen Standorten bei der täglichen Arbeit unterschiedliche Schwerpunkte aus. Dabei ergibt sich landesweit ein interessantes Spannungsfeld zwischen medienpädagogischer Praxis, Medienbildung, freier Rede, Integrationsleistungen und kultureller Kompetenz. Hierbei gilt es vor allem einmal den Bereich der gesetzlichen Grundlagen in den Blick zu nehmen und kritisch zu beleuchten. Offene Kanäle und nichtkommerzielle Lokalradios sind seit vielen Jahren auch als Orte politischer Bildung fest in der außerschulischen Bildungslandschaft verankert. Unter dem Aspekt des Rückganges der Einnahmen aus den Rundfunkbeiträgen sind die Bürgermedien gezwungen alternative Finanzierungsmodelle zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund soll diskutiert werden, wie sich die Offenen Kanäle und Nichtkommerziellen Lokalradios künftig ausrichten.

Leitfragen:

  • Wie können gesetzliche Vorgaben und Standortspezifika der Bürgermedien in Einklang gebracht werden?
  • Welchen Beitrag leisten die Bürgermedien für Medienpädagogik und Medienbildung?
  • Wie können Ziele und Ressourcen der Bürgermedien vor dem Hintergrund der Maßgabe der öffentlichen Haushalte in Einklang gebracht werden?

Referent/-innen: 

Bettina Wiengarn (Impuls) – Offener Kanal Magdeburg
Armin Ruda – MOK Kassel
Ricardo Feigel – Medienanstalt Sachsen-Anhalt
Diana Elsner – Offener Kanal Merseburg-Querfurt

Moderation:

Ralf Wendt – radioworks

Audiomitschnitt:

Download Audio (mp3) 89 MB

 




Panelbeschreibung:

Längst haben Computerspiele durch eSport (wettbewerbsmäßiges Videospielen) bzw. Let’s Play (Präsentieren/Kommentieren eines Computerspiels) den Bereich der Nische verlassen und sich zunehmend als Kulturgut wie Musik, Literatur oder Film in der Mitte der Gesellschaft etabliert. Vor allem junge Menschen erweisen sich als besonders affin. Zu glauben, hierbei handele es sich einzig um zielloses „Gezocke“, welches Aggressivität und Sucht erzeugt, ist jedoch unzutreffend. Vielmehr sind Computerspiele teil jugendkultureller Praxen und nicht zuletzt mit Kreativität, Teamwork und Kommunikationsvermögen verbunden. Mit Computerspielen verknüpft sind also vielfältige Bildungspotenziale – die jedoch in eine konkrete Praxis umgesetzt werden müssen. So lassen sich durch spielbasiertes Lernen Programmierkenntnisse, chemische Formeln sowie zeitgenössische Ereignisse vermitteln. Gleichzeitig können Computerspiele in geschützter Umgebung Teamgeist, Disziplin und Konzentration schulen. Voraussetzungen für den effektiven Einsatz sind neben hohem Engagement, didaktisches Begleitmaterial sowie medienpädagogische Konzepte.

Leitfragen:

  • Welche Bedeutung haben Computerspiele in der Freizeit von Kindern und Jugendlichen?
  • In welchen Bildungsszenarien eignet sich der Einsatz von Computerspielen?
  • Welche (Rahmen-)Bedingungen sind erforderlich, um Computerspiele im Bildungskontext einzusetzen?

Referent/-innen:

Prof. Dr. Johannes Fromme (Impuls) – Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Prof. Dr. Stefan Piasecki – Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW
Michael Gurt – JFF–Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Johanna Janiszewski – Tiny Crocodile Studios
Stefan Boronczyk – highclickers.com UG

Moderation:

Johanna Daher – MDR SACHSEN-ANHALT

Audiomitschnitt:

Download Audio (mp3) 81 MB

 




Panelbeschreibung:

Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen sind mediale Welten. Soziale Netzwerke, Onlinespiele, Blogs oder Vlogs sind für viele Erwachsene oft noch immer undurchschaubar, stellen aber für Heranwachsende den digitalen Alltag dar.
Diese digitalen Räume sind für Kinder und Jugendliche wichtig, um sich auszuprobieren, in Interaktion zu treten oder Rückmeldungen zu erhalten.
Sie bieten aber auch die Möglichkeit, gegen andere vorzugehen oder selbst ausgrenzt oder diffamiert zu werden.
Laut JIM-Studie 2018 hat bereits jeder fünfte Jugendliche schon einmal mitbekommen, dass andere „digital fertig gemacht“ wurden, acht Prozent sind selbst betroffen. Neben präventiven Angeboten, müssen deshalb auch ausreichende und regionale Strukturen zur Intervention vorhanden sein.
Doch wo findet man in akuten Bedarfsfällen passende Beratungs- und Hilfsangebote? Wie kann eine flächendeckende Interventionsstruktur mit lokalen Ansprechpartner*innen im Land geschaffen werden?

Referent/-innen:

Jessica Burkhardt – Servicestelle Kinder- und Jugendschutz
Hannah Gehrmann – Schülersprecherin Gymnasium
Monika Hohmann – Ausschuss für Bildung und Kultur des Landtages von Sachsen-Anhalt
Stefan Schott – Rückenwind e. V. Bernburg

Moderation:

Bendix Lippe – Jugendpresse Brandenburg e.V.

Audiomitschnitt:

Download Audio (mp3) 86 MB

 




Panelbeschreibung:

Die Digitale Agenda für das Land Sachsen-Anhalt wurde im Dezember 2017 von der Landesregierung beschlossen und befindet sich momentan in Form zahlreicher Maßnahmen in den Bereichen Infrastruktur, Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Bildung und Kultur in der Umsetzung. Das breit angelegte Programm verfolgt das Ziel, die Chancen der digitalen Transformation effektiv zu nutzen und gleichzeitig den Herausforderungen der Digitalisierung in Sachsen-Anhalt zu begegnen. Das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung koordiniert federführend die Digital-Strategie des Landes und fördert die Vernetzung sowie Beteiligung relevanter Akteure. Besonderer Fokus der Paneldiskussion liegt auf dem Handlungsfeld „Bildung in der digitalen Welt“. Dort soll über den bisherigen Stand der Umsetzung der Digitalen Agenda informiert und Planungen für künftige Vorhaben vorgestellt werden. Neben den schulischen Maßnahmen, die mit der KMK Strategie „Bildung in der Digitalen Welt“ und dem DigitalPakt Schule verknüpft sind, sollen ebenfalls Perspektiven für außerschulische Bildung sowie lebenslanges Lernen im Land erörtert werden.

Leitfragen:

  • Was sind die zentralen Herausforderungen in der Umsetzung der Digitalen Agenda in Sachsen-Anhalt?
  • Welche Maßnahmen aus dem Handlungsbereich „Bildung in der digitalen Welt“ befinden sich bereits in der Umsetzung, welche sind geplant?
  • Welches Zwischenfazit legen die bisherigen Umsetzungen und Förderungen nahe? Welche Meilensteine wurden bisher erreicht?
  • Welche Neuerungen/Veränderungen sind im Zuge der „Digitalen Agenda“ für die Bildungslandschaft in Sachsen-Anhalt zu erwarten?
  • Welche Perspektiven für Medienbildung eröffnen sich im Zuge der Umsetzung der Digital-Strategie?

Referent/-innen:

Dirk Nebel – Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
Willi Lichtenberg – Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt
Marco Langhof – Verband der IT- und Multimediaindustrie Sachsen-Anhalt e. V.
Andreas Slowig – Christian-Wolff-Gymnasium Halle

Moderation:

Jörg Kratzsch – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur

Audiomitschnitt:

Download Audio (mp3) 90 MB

 




Panelbeschreibung:

Der deutsche Jugendmedienschutz steht durch den digitalen Wandel vor neuen Herausforderungen. Fast täglich entstehen weltweit zahlreiche Produkte im Internet, die eine umfassende inhaltliche Kontrolle mit anschließender Altersklassifizierung unmöglich machen. Außerdem greifen private Unternehmen für die Bewertung ihrer Produkte wie Apps, Spiele oder Streamingdienste vermehrt auf Verfahren mit eigenen (intransparenten) Bewertungskriterien zurück. Hierbei zeigen sich deutsche Regularien als scheinbar zu veraltet, zu komplex und zu schwer durchzusetzen. Ist eine Novellierung der entsprechenden Gesetze mit vereinheitlichten Standards ist für einen zeitgemäßen Jugendmedienschutz daher wünschenswert? In diesem Zusammenhang soll über die Einführung eines Selbstklassifizierungssystems diskutiert werden. Hierbei führt ein Algorithmus, auf der Grundlage einheitlicher Kriterien und sowie eines medienwissenschaftlichen Fragebogens, automatisch Altersbewertungen durch. Eine ähnliche Software erreicht in den Niederlanden bei Anbietern von filmischen Angeboten eine Übereinstimmungsrate von ca. 80% und könnte hierzulande das Kapazitätsproblem lösen.

Leitfragen:

  • Inwiefern ist ein nationaler Jugendmedienschutz in Zeiten der Digitalisierung noch zeitgemäß? Welche internationalen Standards sind erforderlich?
  • Wie lässt sich das Internet im Sinne des Kinder- und Jugendmedienschutzes regulieren ohne Einschränkungen in Kauf zu nehmen?
  • Inwiefern ist eine Software in der Lage, eine differenzierte Bewertung von Apps und Onlinespielen vorzunehmen?
  • Welche Erkenntnisse lassen sich aufgrund von Erfahrungen der Niederlande für das deutsche System ableiten?

 Referent/-innen:

Prof. Joachim von Gottberg (Impuls) – Martin-Luther-Universität Halle
Elisabeth Secker – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle
Isabell Rausch-Jarolimek – Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Martin Heine – Medienanstalt Sachsen-Anhalt

Moderation:

Andreas Ulrich – Rundfunk Berlin-Brandenburg

Audiomitschnitt:

Download Audio (mp3) 81 MB

 




Panelbeschreibung:

Kulturtechniken wie Schrift oder Buchdruck haben nachhaltig die Gesellschaft geprägt und das Lesen, Schreiben sowie Rechnen zu grundlegenden Techniken der Teilhabe an Gesellschaft gemacht. Nun sind es Computer sowie Internet, welche im digitalen Wandel traditionelle Gewohnheiten und Verhaltensweisen revolutionieren. So dienen Bilder und Videos als moderne Form von Identitätskonstruktion, multimediale Plattformen ermöglichen eine permanente zeit- bzw. ortsunabhängige Kommunikation und (private) Daten werden im nie gekannten Ausmaß gewinnorientiert verknüpft.
Kurz: Digitale Medien sind omnipräsent, erweitern traditionelle Handlungsspielräume und schaffen neue Herausforderungen – in allen Lebensbereichen. Dies erfordert auf Seiten der Nutzenden spezifische Kompetenzen. Das Programmieren wird häufig als Ansatz genutzt, um ein Verständnis für algorithmische Prozesse zu entwickeln. Daher werden neben dem medienkompetenten Umgang mit den Informations- und Kommunikationstechnologien vor allem das Programmieren als neue Kulturtechnik diskutiert. Kritiker dagegen proklamieren die traditionellen Kulturtechniken weiter zu fassen und entsprechend zu erweitern.

Leitfragen:

  • Wie verändern sich etablierte Kulturtechniken? Welche neuen Kulturtechniken entstehen?
  • Inwiefern kann Programmieren als neue Kulturtechnik angesehen werden?
  • Gibt es „digitale Kulturtechniken“ und auf welche sollte ein besonderer Fokus in Bildungsprozessen gelegt werden?
  • Welche digitalen Kompetenzen bilden eine mögliche vierte Kulturtechnik?

Referent/-innen:

Jun.-Prof. Dan Verständig (Impuls) – Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
Prof. Dr. Stefan Meißner – Hochschule Merseburg
Jördis Dörner – KF Education
Anja Leiß – evangelische Grundschule Magdeburg
Heinz-Josef Sprengkamp – Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt

Moderation:

Johanna Daher – MDR SACHSEN-ANHALT

Audiomitschnitt:

Download Audio (mp3) 79 MB




Panelbeschreibung:

Familien sind in je spezifischer Weise mit Digitalisierung konfrontiert. Unterschiedliche Medienerfahrungen verschiedener Generationen treffen aufeinander und werden zu einer bunten Mischung. In der Familie zeigt sich, ob und wie Digitalisierung konkret wird. Sie schafft enorme Potenziale, wie bspw. durch das mobile Arbeiten der Eltern zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Familien werden zu einem Experimentierraum – mit allen damit verbundenen Chancen und Risiken. Jung und Alt gestalten mit Hilfe digitaler Technik ihren Alltag, sind in digitale Medien eingebunden und halten darüber Kontakt zu Freunden, Bekannten und auch zu ihren Familienmitgliedern. Digitale Medien bieten die Chance für Familienmitglieder, auch über große räumliche Distanzen hinweg einen intensiven Kontakt zu pflegen. Nichts desto trotz stellen sich aber vorrangig Eltern auch immer wieder die Fragen, ab wann, wie lange und welche Geräte ihre Kinder nutzen bzw. besitzen sollten. Den Fragen zur Medienerziehung ihrer Kinder müssen sich Eltern je nach Altersgruppe und Alltagslage neu stellen. Dies erfordert ein hohes Maß an Auseinandersetzung sowie Reflektion des eigenen Medienhandelns.

Leitfragen:

  • Welche Merkmale kennzeichnen die sozialen Strukturen in der Familie?
  • Welche Rolle spielt Digitalisierung in Familien und welche Chancen und Möglichkeiten ergeben sich daraus?
  • Wie lässt sich der Familienalltag gewinnbringend mit Medien gestalten?

Referent/-innen:

Prof. Dr. Katrin Schlör (Impuls) – Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Dr. Iren Schulz – Medienkompetenz Netzwerk Thüringen
Jacqueline Hain – fjp>media
Cornelia Vibrans – Diakonisches Werk im Kirchenkreis Wittenberg e.V.
Henriyeta Byk – JUUUPORT e.V.

Moderation:

Andreas Ulrich – Rundfunk Berlin-Brandenburg

Audiomitschnitt:

Download Audio (mp3) 81 MB




Panelbeschreibung:

Seit Jahrzehnten nimmt der klassische Journalismus eine wichtige Rolle innerhalb der Demokratie ein. So galt der professionell ausgebildete Journalist als Gatekeeper, welcher sich mit hohem Maß an Verantwortung mit einer Vielzahl von Quellen auseinander setzte, um ausgewählte Themen mittels Recherche für den öffentlichen Diskurs aufzubereiten und zu präsentieren. Durch die Digitalisierung und die Entstehung neuer Plattformen wie Facebook, YouTube oder Weblogs hat diese Funktion, welche oftmals als vierte Gewalt im Staat bezeichnet wurde, Konkurrenz bekommen. Neben fundiert recherchierten Berichten stehen nun ungefilterte Momentaufnahmen, die durch Bilder sowie reißerischen Überschriften häufiger polarisieren als informieren. Zudem sind stetig sinkende Verkaufszahlen, die Verringerung von Werbepartnern und Redaktionsetats sowie ein Vertrauensverlust gegenüber etablierten Medienvertretern festzustellen. Ausgehend dieser Beobachtungen muss die Vermittlung von Informationskompetenz in Bildungsprozessen verankert werden.

Leitfragen:

  • Mit welchen Strategien reagiert Journalismus auf die Herausforderungen der Digitalisierung und der damit verbundenen Transformation?
  • Ist qualitativer Journalismus auf privaten Plattformen wie YouTube oder Facebook möglich?
  • Wer übernimmt zukünftig journalistischen Aufgaben im Internet, um seriös und unabhängig zu informieren?
  • Welche Rahmenbedingungen bzw. Finanzierungsmodelle sind für einen modernen Journalismus zukünftig denkbar?
  • Wie funktioniert Meinungsbeschaffung und was muss/kann Medienpädagogik dabei leisten? Welche Kompetenzen werden benötigt, um relevante Fakten aus der Vielzahl an Angeboten zu filtern?
  • Welche Konsequenzen haben die medialen Entwicklungen auf die journalistische Arbeit?

Referent/-innen:

Boris Lochthofen (Impuls) – MDR Thüringen
Alois Kösters – Volksstimme
Dr. Lutz Kinkel  – Lie Detectors
Philipp Grammes – Bayern 2, Bayerischer Rundfunk

Moderation:

Vera Linß – Deutschlandradio

Download Audio (mp3) 88 MB

 




Panelbeschreibung:

Vor dem Hintergrund der umfassenden Digitalisierung und Mediatisierung der Lebenswelten gewinnt Medienpädagogik und Medienbildung im öffentlichen Diskurs vermehrt an Beachtung. Medienpädagogik knüpft in vielfältiger Weise an andere Fachdisziplinen an und befindet sich in einem stetigen Transformationsprozess. Die Dynamik der medialen Entwicklung stellt einerseits die Fachdisziplin vor Herausforderungen. Andererseits nehmen Medienpädagog*innen bereitwillig Themen aus unterschiedlichen Bildungsbereichen auf und entwickeln Formate für kreative und handlungsorientierte Auseinandersetzungen mit der digitalen Lebenswelt. Aus der Praxis heraus ergibt sich somit die Notwendigkeit einer stärkeren interdisziplinären Vernetzung, mit informatischer Bildung, Rechtswissenschaft, Kinder- und Jugendschutz oder Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund stehen die Perspektiven sowie das Selbstverständnis der Medienpädagogik als Reflexions- und Handlungswissenschaft sowie medienpädagogischer Praxis zur Diskussion.

Leitfragen:

  • Welche Anforderungen stellen sich an medienpädagogische Praxis im Kontext des medialen Transformationsprozesses?
  • Welche Fähigkeiten sollen Medienpädagog*innen für eine umfassende Förderung und Unterstützung von Medienkompetenz mitbringen?
  • Welche künftigen Bedarfe für Handlungs- und Forschungsfelder der Medienbildung lassen sich identifizieren?
  • Wie lässt sich eine Professionalisierung des medienpädagogischen Handelns befördern?
  • Inwiefern ist eine Standardisierung medienpädagogischer Methoden und Ziele sinnvoll?

Referent/-innen:

Sabine Eder (Impuls) – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
Matthias Schmidt – Medienanstalt Sachsen-Anhalt
Jördis Dörner – KF Education
Christian Kleinhanß – medien+bildung

Moderation:

Ralf Wendt – radioworks

Download Audio (mp3) 87 MB

 




Panelbeschreibung:

Ansätze Künstlicher Intelligenz (KI) finden wir heute vielfach im unseren Alltag wieder. Durch maschinelles Lernen erkennt die Software Muster und Gesetzmäßigkeiten und liefert in Sekundenschnelle individuelle Empfehlungen für Medieninhalte, navigiert Menschen sicher ans Ziel oder übersetzt fremdsprachige Texte. Heute wird KI vor allem als eine Datenauswertungsmaschine gesehen, die scheinbar unabhängig, objektiv und effektiv arbeitet, gleichzeitig jedoch nicht in der Lage ist, moralisch zu urteilen. Sobald Computerprogramme Menschen klassifizieren und darüber entscheiden, ob sie einen Job bekommen oder zu welchen Tarifen eine Krankenversicherung abschließen können, steht der Einsatz von KI vor einer ethischen Herausforderung. Einschränkung der Bürgerrechte oder Diskriminierung von Menschen wären eine mögliche Folge, wenn solche Entscheidungen allein der Software überlassen werden. Die damit einhergehende gesellschaftspolitische Relevanz von KI-Technologie wird auf diesem Panel unter dem Aspekt der Wertevermittlung, Transparenz, Regulierung und Verantwortung diskutiert.

Leitfragen:

  • Welche Potentiale und Herausforderungen bietet Künstliche Intelligenz?
  • Welche Art von Entscheidungen sollen künftig an Computern übertragen werden?
  • Welche Grenzen sollten der KI-Technologie gesetzt werden?
  • Was kann KI für Individuen und Gesellschaft leisten?
  • Welche Standards müssen bereits in der Entwicklungsphase von KI-Technologie beachtet werden?
  • Wie können wir, mit Blick auf die Bildungsarbeit, Kinder- und Jugendliche dabei unterstützen das Konzept der Künstlichen Intelligenz nachzuvollziehen und sich aktiv in den Entwicklungsprozess einzubringen?
  • Welchen gesellschaftlichen Nutzen lässt sich mit Big Data erzielen?

Referent/-innen:

Philipp Otto (Impuls) – iRights.Lab GmbH
Dr. Harald von Bose – Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Prof. Dr. Jana Dittmann – Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
Marco Langhof – Teleport GmbH
Prof. Dr. Klaus Mainzer – Technische Universität München

Moderation:

Vera Linß – Deutschlandradio

Audiomitschnitt:

Download Audio (mp3) 87 MB




Panelbeschreibung:

Zahlreiche Dienste im Internet bieten komfortable Paketleistungen an, die das digitale und analoge Leben durch die Vernetzung unserer Informationen erleichtern sollen. Viele dieser Angebote sind jedoch nur auf den ersten Blick kostenfrei. Aufgrund der notwendigen Preisgabe privater Daten zur Nutzung, werden von den „Big 5“ – Microsoft, Amazon, Google, Apple und Facebook unsere Eingaben kommerziell verarbeitet. Wir bezahlen für die Nutzung der Dienste mit unseren persönlichen Informationen – aus Einstellungen, Interessen und Neigungen erstellen Algorithmen personifizierte Angebote. Daraus entstehen digitale Personenprofile, die Informationen und Angebote vorstrukturieren und sogar zu Manipulationen führen können. Internetnutzende öffnen sich dieser Problematik nur langsam. Kritische Berichte über Datenmissbrauch führen zu einer zunehmenden Verunsicherung und langsam einsetzenden Sensibilisierung. Internetkonzerne bemühen sich zunehmend, auch durch den angestiegenen öffentlichen und politischen Druck, die Vertrauensbalance für die Nutzenden wiederherzustellen.

Leitfragen:

  • Welche Möglichkeiten haben Nutzende, Grundrechte für sich und die Community einzufordern? Gibt es ernsthafte Alternativen zu den „Big 5“ oder ist eine (digitale) Teilhabe ohne die großen Konzerne unmöglich?
  • Was bedeutet „Daten sind der neue Rohstoff“? Welche Geschäftsmodelle sind damit verbunden? Welche Chancen hätte eine Einrichtung öffentlich-rechtlicher Soziale Plattformen?
  • Welche Maßnahmen sollten die Konzerne ergreifen, um das verlorengegangene Vertrauen zurückzugewinnen, um Datentransparenz und -schutz zu gewährleisten?
  • Wie lässt sich das Internet im Sinne des Schutzes personenbezogener und personenbeziehbarer Daten regulieren? Welche konkreten Maßnahmen sollten im nationalen/europäischen/internationalen Kontext ergriffen werden?

Referent/-innen

Ute Bernhardt (Impuls) – Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V.
Friedhelm Greis – golem.de
Prof. Joachim von Gottberg – Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Prof. Dr. Matthias Hagen – Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Moderation:

Andreas Ulrich – Rundfunk Berlin-Brandenburg

Audiomitschnitt:

Download Audio (mp3) 84 MB




Modellunterricht mit dem Internet-ABC

Workshop Beschreibung:

Ob zur Information, zur Kommunikation oder zur Unterhaltung: Das Internet ist für Kinder fester Bestandteil ihres Alltags. Der „richtige“ Umgang damit muss daher bereits in jungen Jahren erlernt werden. Im Schuljahr 2018/2019 starteten das Bildungsministerium SachsenAnhalt und die Medienanstalt Sachsen-Anhalt das gemeinsame Pilotprojekt „Internet-ABCSchulen Sachsen-Anhalt“.

Das Projekt, das sich an Grund- und Förderschulen in Sachsen-Anhalt richtet, integrierte in der Erprobung medienpädagogische Fortbildungen für Lehrkräfte und Informationen für Eltern sowie die gezielte Beschäftigung mit Internetbildungsthemen bei Schüler*innen. Es ist eine Weiterentwicklung der medienpädagogischen Plattform www.internet-abc.de, die Kindern, Eltern und Pädagogen kostenfrei in die sichere Internetnutzung einführt und von allen Landesmedienanstalten getragen wird. Nach der Pilotphase erhielten im Mai 2019 zehn Schulen aus Sachsen-Anhalt das Siegel „Internet-ABC-Schule“ und arbeiten seitdem regelmäßig mit den Materialien im Unterricht.

Lehrkräfte und Schüler*innen der Evangelischen Grundschule Halle zeigen in dem Workshop ganz praktisch, wie Unterricht mit dem Internet-ABC aussehen kann. In der anschließenden Diskussion resümieren die Projektbeteiligten den Projektablauf und stellen weitere Planungen für das Projekt in Sachsen-Anhalt vor.

Leitfragen:

  • Welche Herausforderungen mussten vor und während des Projektes von den Beteiligten gemeistert werden?
  • Welche zentralen Erkenntnisse/Schlussfolgerungen lassen sich aus der Pilotphase ziehen?
  • Wie kann das Internet-ABC-Projekt in Sachsen-Anhalt künftig nachhaltig und flächendeckend durchgeführt werden?
  • Inwiefern können die Inhalte des Internet-ABC in den Lehrplan der Primarstufe übernommen werden? Welche Kompetenzen müssen die Lehrkräfte in dem Zusammenhang erlernen?

Referent/-innen:

Gerald Prüter (Impuls) – Evangelische Grundschule Halle
Sandra Bischoff – Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien/Internet ABC
Michael Arndt – Erste Kreativitätsschule Sachsen-Anhalt e.V.
Susanne von Holten – Medienanstalt Sachsen-Anhalt
Heinz-Josef Sprengkamp – Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt

Moderation:

Walter Demski – Medienanstalt Sachsen-Anhalt

Audiomitschnitt:

Download Audio (mp3) 58 MB

 




Panelbeschreibung:

Das Thema „Kinder, Jugendliche und Werbung“ zieht sich seit Jahrzehnten wie ein roter Faden durch die medien- und verbraucherpolitischen Diskussionen in Deutschland. Klar gekennzeichnete und direkt erkennbare Werbeformen, wie Pop-Ups, Banner oder Roll-Ons sind inzwischen ein selbstverständlicher Bestandteil des kommerziellen Internets. Vermehrt finden sich gegenwärtig aber neue Formen wie native Advertising oder Affiliate Links, die z.B. von Influencern präsentiert werden. Diese neuen, raffinierten „Mischformen“ machen es v.a. jungen Internetnutzenden schwer, Werbung von redaktionellen Inhalten zu unterscheiden.  Auch das sogenannte Targeting, das u.a. zur Sammlung von personenbezogenen Daten genutzt wird, ist mit Blick auf Kinder und Jugendliche äußerst kritisch zu sehen. Gerade junge Nutzerinnen und Nutzer stehen vor der Herausforderung, die komplexen Strukturen personalisierter Werbung und dazugehörige Geschäftsmodelle zu durchschauen. In der Paneldiskussion wird neben der Werberegulierung die Vermittlung der Online-Werbekompetenz, als eine zentrale (medien-)pädagogische Aufgabe für Bildung, Erziehung, Politik sowie Kinder- und Jugendmedienschutz diskutiert.

Leitfragen:

  • Welche Trends und Strategien lassen sich im Bereich der Online-Werbung identifizieren?
  • Wie wird Online-Werbung von Heranwachsenden wahrgenommen und bewertet?
  • Wie reagieren die Regulierungsinstanzen / Plattformbetreiber auf die dynamische Entwicklung des Online-Werbemarktes?
  • Welche differenzierten Konzepte und nachhaltige Methoden zur Vermittlung von Online-Werbekompetenz gibt es?

Referent/-innen:

Prof. Dr. Lutz Frühbrodt (Impuls) – Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Prof. Dr. Stefan Iske – Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
Stefanie Lefeldt – Medienanstalt Berlin-Brandenburg
Martin Behrens – Web-Videoproduzent alias „Martin Guerrero“

Moderation:

Johanna Daher – MDR SACHSEN-ANHALT

Download Audio (mp3) 87 MB




dfdfdf