Fachkonferenzen
5. Fachkonferenz „Alles im Griff!?“ – Mein digitales Leben zwischen Kontrollverlust und Selbstbestimmung
Ankündigung und Programm der 5. Fachkonferenz
Ergebnisse
Am 13. November 2018 fand die 5. Fachkonferenz Medienkompetenz Sachsen-Anhalt statt. Über 60 Teilnehmende fanden sich im Diakoniewerk Halle ein, um der Frage nachzugehen, welche gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen
4. Fachkonferenz extrem | faszinierend – Islamismus im Internet als Herausforderung für Medienpädagogik und Jugendmedienschutz
Mit Ablegern bekannter Computerspiele, YouTube-Videos und jugendaffinen Auftritten auf Facebook wenden sich Islamisten im Internet gezielt an Jugendliche. Für die Verbreitung ihrer Inhalte nutzen sie v.a. die Dienste des Social Web. Ihre Beiträge erhalten so schnell zehntau-sende Klicks. Die 4. Fachkonferenz
3. Fachkonferenz Medienkompetenz „Inklusive Medienbildung in Sachsen-Anhalt: Vielfalt – Austausch – Aktion
Inklusion ist heute Alltag – und doch immer wieder eine Herausforderung. Gerade im Bereich der inklusiven Medienbildung stehen wir vor großen Herausforderungen. Medien machen Spaß und haben das Potenzial, Heranwachsende und Erwachsene über gemeinsame Interessen miteinander bekannt zu machen und
2. Fachkonferenz: Frühkindliche Medienbildung in Sachsen-Anhalt: Vielfalt – Austausch – Aktion
15. Oktober 2014 in Magdeburg
Liebe Erzieherinnen und Erzieher, liebe Eltern,
Medien gehören zum Alltag von Kindern und sollten damit auch in Kindertageseinrichtungen thematisiert werden. Laut der miniKim-Studie 2012 schauen 47% der 2- bis 5‐Jährigen jeden/fast jeden Tag fernsehen. Wir
1.Fachkonferenz: Eltern- und FamilienMEDIENarbeit in Sachsen-Anhalt: Vielfalt – Austausch – Aktion
Wann: 28.04.2014
Wo: Familienhaus Magdeburg (Hohepfortestraße 14, 39106 Magdeburg)
Medien werden von ALLEN genutzt und halten in ALLEN Lebensbereichen Einzug. Somit spielen Medien im Kontext der Erziehung eine immer wichtigere Rolle. In der Familie werden die Weichen der Mediennutzung- und erziehung