Veranstaltungsreihe „Explore, Create and Find Your Voice!“

Der djo-Landesverband Sachsen-Anhalt bietet in den Sommerferien 2023 die Veranstaltungsreihe „Explore, Create and Find Your Voice!“ an. In Film-, Comic- und Hörspiel-Workshops können junge Menschen zwischen 12 und 20 Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dabei Medien erkunden. Die Kosten für die Teilnahme betragen 4,50 Euro pro Veranstaltung. Eine Anmeldung ist erforderlich.
In drei verschiedenen Workshops – Comic, Hörspiel, Film – können die Teilnehmer*innen ihre eigenen Geschichten zum Leben erwecken. Alles, was sie dazu brauchen, ist Fantasie, etwas Zeit und ganz viel Lust, kreativ zu sein.
FILM-WORKSHOP
11. bis 13.07.2023
10:00 bis 15:00 Uhr
Passage 13
Neustädter Passage 13
06122 Halle-Neustadt
COMIC-WORKSHOP
25. bis 27.07.2023
10:00 bis 15:00 Uhr
Passage 13
Neustädter Passage 13
06122 Halle-Neustadt
HÖRSPIEL-WORKSHOP
08. bis 10.08.2023
10:00 bis 15:00 Uhr
Radio Corax
Unterberg 11
06108 Halle (Saale)
Die Anmeldungen können telefonisch oder per Mail erfolgen. Weitere Informationen gibt es auf der Facebook-Seite des djo-Landesverbandes.
djo-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Große Klausstraße 11
06108 Halle (Saale)
Fon: 0176.369 850 56
Mail: info@djo-lsa.de
Web: www.djo-lsa.de
Aktuelles
- 24.06.
Forschung trifft medienpädagogische ..
- 23.06.
„smart kiddies“ – Schulung ..
- 23.06.
Fachtag „Kinder- und Jugendschutz ..
- 23.06.
KI im Unterricht?..
- 23.06.
Deutscher Multimediapreis mb21..
- 18.06.
Online-Fachaustausch: Digitale ..
- 17.06.
Dieter Baacke Preis 2025 – ..
- 17.06.
SAVE THE DATE – 8. Netzwerktagung ..
- 22.05.
Kindermedientage 2025 in Magdeburg ..
- 20.05.
Lokal, vernetzt und kompetent..
- 20.05.
Kinderbilder im Netz – von Familybloggern ..
- 16.05.
KiKA-Medienmagazin „Team Timster“ ..
- 08.05.
Schülermediencamp: Journalismus ..
- 22.04.
truly social: Netzwerktagung für ..
- 22.04.
Lie Detectors Klassenbesuche..
- 11.04.
BILDUNG.DIGITAL in Magdeburg..
- 11.04.
DeepSeek, Google-KI-Suche, factchecking ..
- 27.03.
Digitale Brückenbauer – Ideenwettbewerb ..
- 26.03.
Online-Fachaustausch: Digitale ..
- 21.03.
Einladung: Vernetzungswerkstatt ..
- 05.03.
Aufruf zum Landespräventionspreis ..
- 03.03.
Fortbildung „Ein gutes Maß ..
- 28.02.
Digitale Fachtagung: Lost in Connection ..
- 21.02.
Online-Fachaustausch: Digitale ..
- 19.02.
Pressefreiheit macht Schule: Schülermedientage ..
- 18.02.
Junges Engagement anerkennen – ..
- 18.02.
Schülerinnen und Schüler als ..
- 11.02.
Können wir unseren Augen trauen? ..
- 04.02.
Veranstaltungen zum Safer Internet ..
- 27.01.
Junge Menschen für Medienexkursion ..
- 27.01.
SID 2025: Medienkompetenz-Workshops ..
- 14.01.
Kooperationspartner gesucht: Einladung ..
- 10.01.
Junge Menschen für eine Medienexkursion ..
- 18.12.
Einladung: Vernetzungswerkstatt ..
- 17.12.
Smart HaNeu geht an den Start..
- 11.12.
28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis ..
- 10.12.
Ausschreibung für Präventionsfachkräfte ..
- 09.12.
Phänomedial im ersten Halbjahr ..
- 09.12.
Jugendschutz, vielfaltsbewusste ..
- 02.12.
Neue Lerneinheiten zum Thema KI ..
- 28.11.
Sicherer Start in die Medienwelt ..
- 22.11.
Safer Internet Day 2025 am 11. ..
- 13.11.
Werkstatt Medienbildung Sachsen-Anhalt ..
- 08.11.
Eltern-Kind-Abende und Online-Informationsveranstaltung ..
- 08.11.
Medienbildung in Aktion zum Tag ..
- 30.10.
Projektstart: Videospiele und ..
- 28.09.
Let’s get educated…..
- 19.09.
ARD Jugendmedientag 2024 – ..
- 12.09.
Bundesweite Aktionstage Netzpolitik ..
- 11.09.
Choises – Du bestimmst deinen ..
- 17.07.
3. Smart-City-Blockparty..
- 21.08.
Eltern-Kind-Abend „selbstgefährdendes ..
- 28.08.
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung ..
- 04.09.
OERcamp 2025 in Hannover..
- 04.09.
MedienpädagogikPraxisCamp in ..
- 04.09.
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung ..
- 23.09.
truly social: Netzwerktagung für ..
- 25.09.
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung ..
- 06.11.
HateAid Aktionstag: Online nicht ..
- 14.11.
Save the Date: 42. Forum Kommunikationskultur ..