Stellenausschreibung: Medientechniker*in (m/w/d)

Am Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V. ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen der Realisierung des Bürgerfernsehens spätestens zum 01.02.2021 folgende Stelle zu besetzen:
Medientechniker (w/m/d) in Teilzeit: 25 bis zu 30 h/Woche)
Aufgaben:
- Leitung des Sende- und Produktionsbetriebes (Kontrollfunktion der Sende- und Produkti-onsanlagen / Wartung und Überprüfung der Sende- und Produktionstechnik)
- Organisation der Ausleihe und Rücknahme der Technik (Buchung und Koordinierung) von Sende- und Schnittplätzen / Koordinierung von Reparaturen, Ermittlung des technischen Bedarfs und Bestellung)
- fortwährende Weiterentwicklung und Dokumentation eines datenschutzkonformen Sicher-heitskonzeptes, eines zeitgemäßen Technikkonzeptes sowie des Sendekonzeptes in Zu-sammenarbeit mit der Geschäftsführung
- Datenbankenpflege/ Archivierung von Sendebeiträgen
- Technische Betreuung der Internetpräsenz (Content-Management-System Joomla)
- Technische Konzepterstellung & Betreuung der cloudbasierten Datensyncronisations- und Konferenzsysteme (Backups, Installation von Templates, Updates,…) momentan: Nextcloud, HiDrive, Big Blue Button, Buchungstool „Booked“
- Schulungen und Assistenz für Mitarbeiter*innen und Nutzer*innen
- Technische Nutzerbetreuung / Mitarbeit und Durchführung von Projekten
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung oder Studium in den Bereichen Medientechnik und Mediengestaltung erwünscht
- geübter Umgang mit Bild- und Videobearbeitungsprogrammen
- Arbeitsrelevante Programmier- und HTML-Kenntnisse
- Flexibilität im Umgang mit verschiedener Software / Begeisterung für freie Open Source-Lösungen
- Interesse und Bereitschaft an Weiterbildungen / Bereitschaft zum selbstständigen Kennenlernen
und Erschließen neuer Technologie/Software - ziel- und lösungsorientierte Arbeitseinstellung
- selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick, Organisationstalent
- Identifikation mit den Werten und Zielen der Bürgermedien
- Führerschein Klasse B, Bereitschaft zu vereinzelten Wochenend-/Abendterminen
Was Sie von uns erwarten können:
- Vergütung: Brutto Festgehalt 1.960,00 Euro/ monatlich (bei 27h/Woche)
- gute Einarbeitung und Unterstützung durch das Team
Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an: info[at]okmq.de (Anschreiben und Lebenslauf, ohne Zeugnisse/Zertifikate – diese werden bei Bedarf im Original nachgefordert).
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, um welchem konkreten Stundenumfang Sie sich bewerben und ab wann Sie gern bei uns arbeiten würden.
Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Diana Elsner, Geschäftsführerin Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V.
Aktuelles
- 13.04.
Medien.Update: Podcast als beliebte ..
- 12.04.
PILOT.digi: Digital Summer School ..
- 12.04.
Online-Fortbildungen für Schulpersonal: ..
- 06.04.
Jetzt mitmachen bei der Jugendredaktion ..
- 17.03.
Start der „Ich kann was!“ ..
- 15.03.
Werbebotschaften und Kaufappelle ..
- 04.03.
24. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis ..
- 04.03.
Goldener Internetpreis 2021..
- 02.03.
Ideen für „Wahlspots umgedreht“ ..
- 19.02.
Präventionskampagne KomPAKT: ..
- 17.02.
Zwei Praktika im Rahmen der 6. ..
- 12.02.
Handreichung zum Umgang mit Internet-Challenges ..
- 03.02.
Safer Internet Day 2021 – Online-Seminar ..
- 03.02.
Safer Internet Day 2021 am Offenen ..
- 03.02.
Online-Workshop für digitale ..
- 25.01.
Kindermedien unterstützen Kinder, ..
- 11.01.
Mediencafé, Sprechzeit & ..
- 02.01.
Webseminar-Reihe: Kinder und Jugendliche ..
- 14.12.
Goldene Feder 2020 verliehen..
- 01.12.
Sechs Kurzfilme gewinnen beim ..
- 26.11.
#GET OUT: 33 Kurzfilme sind zur ..
- 18.11.
Breites Spektrum an Onlineangeboten ..
- 26.10.
Online-MINETEST-Akademie als Veranstaltungsreihe ..
- 13.10.
DigiBitS stellt überarbeitetes ..
- 08.10.
„Magdeburg Moritzplatz“ ..
- 28.09.
Neues Infoportal zum technischen ..
- 24.09.
Anmeldung für Medienmobil-Projekte ..
- 23.09.
#netzkinder – Online Mediencamp ..
- 17.09.
18. SchulKinoWoche in Sachsen-Anhalt ..
- 16.09.
Ausschreibung: OPENION – ..
- 14.09.
DIGITALENT sowie FÖRDERER GESUCHT! ..
- 27.08.
#get out! | Kurzfilme zum 26. ..
- 18.08.
Jetzt für Jugend hackt Halle ..
- 06.07.
Europäische Filmwerkstatt in ..
- 30.06.
Sommerferienaktionen im OK Merseburg-Querfurt ..
- 26.06.
LiGa – Lernen im Ganztag bietet ..
- 24.06.
Medienkompetenzzentrum: Kursangebot ..
- 22.06.
Baut eure Kinderstadt 2020 digital! ..
- 17.06.
Medienpädagogischer Stammtisch ..
- 12.06.
Digitaltag 2020: Lehren und Lernen ..
- 05.06.
Mini-Medien-Sommer-Feriencamps ..
- 04.06.
Bau Dein eigenes Digitalradio..
- 03.06.
Digitale Fortbildung für Lehrkräfte: ..
- 19.05.
Fortbildungsformate zur Medienerziehung ..
- 15.05.
Erster Erfahrungsaustausch: Medienkompetenzförderung ..
- 06.05.
Anmeldung für Medienmobil-Projekte ..
- 04.05.
Online-Safari lädt Kinder und ..
- 04.05.
Medienkompetenzzentrum nimmt ab ..
- 08.04.
Arbeiten mit Moodle: LiGa-Online-Campus ..
- 08.04.
Tipps und Empfehlungen der Servicestelle ..
- 20.04.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 27.04.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 27.04.
Online-Elterntalk beim Offenen ..
- 30.04.
Medien.Update – die Fortbildungsreihe ..
- 04.05.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 05.05.
Online-Fortbildung: Cybergrooming ..
- 10.05.
26. Deutscher Präventionstag..
- 11.05.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 18.05.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 25.05.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 25.05.
Online-Elterntalk beim Offenen ..
- 28.05.
Medien.Update – die Fortbildungsreihe ..
- 01.06.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 08.06.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 15.06.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 18.06.
Digitaltag 2021 – Digitalisierung ..
- 22.06.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 25.06.
Medien.Update – die Fortbildungsreihe ..
- 29.06.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 29.06.
Online-Elterntalk beim Offenen ..
- 23.02.
Medienpädagog*in gesucht..
- 17.02.
Zwei Praktika im Rahmen der 6. ..
- 12.02.
Stellenbeschreibung: Mitarbeiter*in ..
- 03.12.
Stellenausschreibung: Medientechniker*in ..
- 27.10.
Die Landeshauptstadt Magdeburg ..
- 13.10.
Zwei Medienpädagoginnen / Filmemacherinnen ..
- 13.10.
Medienpädagogische Betreuung ..
- 28.09.
Medienpädagog/-in für Kinder- ..
- 24.08.
Stellenausschreibung: Projektleiter/-in ..
- 22.07.
Medienentwicklung gestalten!..
- 20.07.
Bildungsreferent/-in Medienpädagogik ..
- 15.06.
Stellenausschreibung: Mitarbeiter/-in ..
- 21.01.
Stellenausschreibung Referent*in ..
- 20.01.
Stellenausschreibung Bildungsreferent*in ..
- 09.12.
Workshopangebot: play fair – ..
- 29.11.
Stellenangebot – Medienpädagoge*in ..
- 29.11.
Stellenangebot – Medienpädagoge*in ..
- 27.09.
Neue Referent/-innen für Bildung ..
- 02.09.
Digitales Bildungsprojekt // Freiberufliche ..
- 14.08.
Mission Medienbildung? Medienpädagogische ..
- 16.05.
jp>media sucht für den Bereich ..
- 29.03.
Medienwerkstatt Leipzig sucht ..
- 27.03.
Workshopangebot: play fair – ..
- 22.03.
Projektreferent*in Verbraucherbildung ..
- 19.02.
Offener Kanal Schwerin sucht eine/einen ..
- 21.01.
Praktikanten/-innen für die Netzwerktagung ..
- 11.12.
jugendschutz.net sucht Verstärkung ..
- 26.11.
Eine Studienleiterin/ein Studienleiter ..
- 11.10.
Stellenausschreibung medienpädagogische/r ..
- 06.09.
Jugendleitercard mit Medienschwerpunkt ..
- 12.07.
Teamer/-innen zur Unterstützung ..
- 27.06.
Stellenausschreibung Referent/in ..
- 13.06.
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin ..
- 08.06.
Stellenausschreibungen von jugendschutz.net ..
- 10.04.
play fair sucht FilmpädagogInnen ..
- 03.04.
Landesfilmdienst Sachsen für ..
- 08.02.
USK sucht Mitarbeiter*in im Bereich ..
- 17.01.
WTV – Der Offene Kanal aus ..
- 18.09.
JUUPORT e.V. sucht ab November ..
- 29.08.
Landkreis Wittenberg, Fachdienst ..
- 20.07.
Deutscher Kinderschutzbund Landesverband ..
- 06.07.
Computerzeitalter 60plus im Saturn ..
- 30.05.
Medienmobile suchen Unterstützung ..