Eltern-Kind-Informationsveranstaltung zu Digitalen Spielen

Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online Informationsveranstaltungen für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zu deren Medienwelten. Am 29.07.2021 19.00 bis 20.30 findet die Veranstaltung zum Thema Digitale Spiele statt.
Digitale Spiele nehmen in der Lebenswelt vieler Heranwachsender eine große Rolle ein. Sie werden zum Lernen, Spielen, Spaß und Kommunizieren genutzt. Die virtuellen Welten bieten Kindern und Jugendlichen einen Raum für Kreativität, Erlebnisse und Erprobung. Aber was ist die Faszination dahinter? Was ist überhaupt Twitch? Und muss ich als Elternteil alle Spiele kennen?
Die Informationsveranstaltung ermöglicht Eltern gemeinsam mit ihren Kindern einen Einblick in die digitale Spielwelt, gibt Erklärungen zu den Alterskennzeichnungen und vermittelt Tipps und Hinweise, wie man als Eltern mit den Herausforderungen umgeht und wie man als Kind sich geschützt und mit Freude in der digitalen Spielwelt bewegt.
Neben der Präsentation bietet die Veranstaltung einen Raum für offene Fragen, Erfahrungsaustausch und hilfreiche Hinweise.
Schwerpunkte
- Einblick in die Digitale Spielwelt
- Alterskennzeichnungen
- Chancen und Risiken der digitalen Spiele
- Empfehlungen
Gemeinsam mit Eltern und Kindern will das Team der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz über die Faszination der Medien sprechen. Was begeistert Ihre Kinder daran? Welche Apps nutzen sie derzeit am häufigsten? Was erleben sie in der digitalen Welt? Wofür sind Alterskennzeichnungen nötig? Wie verhält man sich im Internet richtig? Wo können die Eltern sogar etwas von ihren Kindern lernen? Gemeinsam sollen Antworten gefunden und ein Austausch angeregt werden.
Zielgruppe
Eltern und Erziehende mit Schulkindern (8-14 Jahre)
Dauer
90 Minuten inkl. offener Fragerunde
Benötigte Technik
- Smartphone, Tablet oder Computer
- stabiler Internetzugang (besser Breitband-WLAN als Funknetz)
- Browser (wenn möglich Firefox oder Chrome)
- Mikrofon und Webcam (als Empfehlung für die Austausch- und Diskussionsrunden)
- zusätzlich ein zweites Endgerät (Smartphone & Tablet) für die Teilnahme an unseren Umfragen
Anmeldemöglichkeiten
Hier geht‘s zur Anmeldung für den 29.07.2021
Auskünfte zur Anmeldung und Organisation erhalten Sie unter Telefon: 0391/5037638, Email: jugendschutz@fjp-media.de
Aktuelles
- 27.03.
Mit Journalisten über Fake News ..
- 24.03.
Up2date im digitalen Raum – ..
- 13.03.
Austausch- und Vernetzungsforum ..
- 07.03.
Osterferien Fotografie-Workshop: ..
- 01.03.
Bürgermedienpreis Sachsen-Anhalt ..
- 27.02.
Hack-a-thon für Lehrkräfte, ..
- 21.02.
Ausschreibung: Medienpädagog*in ..
- 03.02.
Die neue Künstliche Intelligenz ..
- 02.02.
Unbeschwert und kreativ in der ..
- 31.01.
Elternabend: Digital im Lot?..
- 24.01.
Fortbildung Digitales Jugendzimmer ..
- 17.01.
fit for news Workshops für Lehrkräfte ..
- 14.12.
Durchblick mit FLIMMO bei TV, ..
- 13.12.
Phänomedial: Kursangebote des ..
- 01.12.
Neuer fit for news-Online-Kurs: ..
- 30.11.
Digitalisierung in der Kinder- ..
- 30.11.
Medien.Bildung.Kooperativ – ..
- 25.11.
26. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis ..
- 24.11.
Fortbildung „Escape Game ..
- 22.11.
Offener Kanal Dessau sucht Co-Geschäftsführung ..
- 21.11.
Sechs junge Kurzfilme gewinnen ..
- 14.11.
Medienbildung in Aktion zum Tag ..
- 08.11.
Digital? Normal!!1 – Fachtag ..
- 04.11.
Engagement Digital in Sachsen-Anhalt ..
- 01.11.
Klären, Machen, Weitergeben – ..
- 13.10.
MAKER-WORKSHOP: Coding, Spielen ..
- 12.10.
„Alles anders“ – Filme ..
- 11.10.
Fachtag #JUNG UND DIGITAL?..
- 11.10.
Medienpädagogischer Stammtisch ..
- 11.10.
15. Landespräventionstag Sachsen-Anhalt ..
- 23.09.
Die SchulKinoWoche Sachsen-Anhalt ..
- 22.09.
Schule und Fake News – (k)ein ..
- 22.09.
Medienprofis über die Schulter ..
- 02.09.
Internet-ABC-Schule Sachsen-Anhalt ..
- 01.09.
Medienkompetenz für alle: Kursangebote ..
- 30.08.
Medienbildung in der Schule gestalten ..
- 29.08.
Austausch- und Vernetzungsforum ..
- 29.08.
Kinder- und Jugendmedienschutz ..
- 04.08.
Bildung digital: Workshops und ..
- 01.08.
Fortbildungsangebot für Lehrkräfte: ..
- 04.07.
Digital ist besser?! – Camp ..
- 20.06.
Digitaltag 2022..
- 13.06.
SILBERSALZ startet diese Woche..
- 08.06.
„Aktiv Gewalt verhindern!“ ..
- 30.05.
Fachtag der Offenen Kinder- und ..
- 20.05.
Mini-Medien-Sommer-Feriencamp ..
- 04.05.
HS Merseburg: Weiterbildung zum ..
- 03.05.
WhyNOT?! 2022 – #WirZeigenWasGeht ..
- 29.04.
Start der „Ich kann was!“ ..
- 25.04.
Ausschreibung Dieter Baacke Preis ..
- 12.04.
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung ..
- 13.04.
Cybergrooming & Sexting – ..
- 20.04.
Informationsveranstaltung zu Medienwelten ..
- 25.04.
Fortbildung: Medienwelten von ..
- 27.04.
Fortbildung Digitales Kinderzimmer ..
- 25.05.
Fortbildung: Gamification – ..
- 16.06.
Digitaltag 2023..
- 16.11.
Tag der Medienkompetenz Sachsen-Anhalt ..
- 21.02.
Ausschreibung: Medienpädagog*in ..
- 17.01.
Stellenausschreibungen für die ..
- 06.12.
Stellenausschreibung: Digitalassistenten ..
- 24.11.
Stellenausschreibung Minijob „Servicestelle ..
- 22.11.
Offener Kanal Dessau sucht Co-Geschäftsführung ..
- 19.08.
Stellenausschreibungen am Landesinstitut ..
- 19.04.
Veranstaltungsreihe „Eltern-LAN“ ..
- 21.02.
Stellenausschreibung: Teamer*innen ..
- 14.02.
Unterstützung für die medienpädagogische ..
- 10.01.
Medienpädagog*in für Radio Corax ..
- 10.01.
congrav new sports e.V. sucht ..
- 03.12.
Medienpädagoge*in beim DRK Landesverband ..
- 25.10.
Stellenausschreibung: wissenschaftliche*r ..
- 17.09.
congrav new sports e.V. sucht ..
- 06.09.
Ausschreibung: Projektmitarbeiter*in ..
- 27.07.
congrav new sports e.V. sucht ..
- 22.07.
Stellenausschreibung: Medienpädagoge*in ..
- 06.07.
Stellenausschreibung: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter ..
- 23.02.
Medienpädagog*in gesucht..
- 17.02.
Zwei Praktika im Rahmen der 6. ..
- 12.02.
Stellenbeschreibung: Mitarbeiter*in ..
- 03.12.
Stellenausschreibung: Medientechniker*in ..
- 27.10.
Die Landeshauptstadt Magdeburg ..
- 13.10.
Zwei Medienpädagoginnen / Filmemacherinnen ..
- 13.10.
Medienpädagogische Betreuung ..
- 28.09.
Medienpädagog/-in für Kinder- ..
- 24.08.
Stellenausschreibung: Projektleiter/-in ..
- 22.07.
Medienentwicklung gestalten!..
- 20.07.
Bildungsreferent/-in Medienpädagogik ..
- 15.06.
Stellenausschreibung: Mitarbeiter/-in ..
- 21.01.
Stellenausschreibung Referent*in ..
- 20.01.
Stellenausschreibung Bildungsreferent*in ..
- 09.12.
Workshopangebot: play fair – ..
- 29.11.
Stellenangebot – Medienpädagoge*in ..
- 29.11.
Stellenangebot – Medienpädagoge*in ..
- 27.09.
Neue Referent/-innen für Bildung ..
- 02.09.
Digitales Bildungsprojekt // Freiberufliche ..
- 14.08.
Mission Medienbildung? Medienpädagogische ..
- 16.05.
jp>media sucht für den Bereich ..
- 29.03.
Medienwerkstatt Leipzig sucht ..
- 27.03.
Workshopangebot: play fair – ..
- 22.03.
Projektreferent*in Verbraucherbildung ..
- 19.02.
Offener Kanal Schwerin sucht eine/einen ..
- 21.01.
Praktikanten/-innen für die Netzwerktagung ..
- 11.12.
jugendschutz.net sucht Verstärkung ..
- 26.11.
Eine Studienleiterin/ein Studienleiter ..
- 11.10.
Stellenausschreibung medienpädagogische/r ..
- 06.09.
Jugendleitercard mit Medienschwerpunkt ..
- 12.07.
Teamer/-innen zur Unterstützung ..
- 27.06.
Stellenausschreibung Referent/in ..