DIGITALENT sowie FÖRDERER GESUCHT!

Digitale Auftaktveranstaltung des Digital Talent Accelerator am 28.11.2020 für Schüler/-innen und Lehrkräfte.
Digital Talent Accelerator möchte interessierte Schüler/-innen dazu befähigen, innerhalb eines Schuljahres aus einer Idee ein marktreifes Vorhaben zu entwickeln. Zusätzlich stellt das Projekt interessierten LehrerInnen Informations- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Materialien zur Verfügung. Die Auftaktveranstaltung, das Bootcamp, findet online am 28.11.2020 statt. Die Anmeldung ist bis zum 08.11.2020 möglich.
WAS? Sie fragen sich, wie Algorithmen von Social-Media-Plattformen unseren Informationskonsum bestimmen? Und warum trägt die Funktionsweise von YouTube, Facebook und unserem Gehirn dazu bei, dass sich Falschinformationen so rasant im Netz verbreiten? Wie kann ich verhindern, dass ich darauf reinfalle?
In dem Workshop „Fakten checken, Filter verstehen, mit Smartphones filmen: Social-Media-Algorithmen, Fake News und wie ich sie erkennen“ beleuchten Sie neben diesen Fragen folgende Inhalte (inklusive kurzer praktischer Übungen mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop):
• Social Media als Nachrichtenquelle: Funktionsweise und Nutzungszahlen
• Fakes, Satire, Propaganda: Miss- und Desinformationen im Netz
• Werkzeuge und Tipps zum Erkennen von Falschinformationen
• Vorstellung von Online-Games, Tutorial-Videos und Unterrichtsentwürfen zum Thema
WANN? Am Samstag, den 28. November 2020, von 10:00 bis 13:00 Uhr
WO? digital, an Ihrem PC
Referent ist Fiete Stegers, Kommunikationswissenschaftler und Journalist mit den Schwerpunkten Netzwelt und Faktencheck. Er ist Projektkoordinator für Klickwinkel an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg.
Interessierte SchülerInnen erhalten parallel Workshops zu den Themen Teambuilding, Ideenfindung sowie Geschäftsmodellierung. Dabei bekommen sie…
…Unterstützung bei der Umsetzung der Idee ins Digitale,
…Hilfestellung bei der Beurteilung der technischen Umsetzbarkeit,
…eine Einschätzung der für die Umsetzung benötigten Ressourcen,
…eine Einführung in die Modellierung von Business-Strukturen sowie
…persönliche Betreuung bei der Weiterentwicklung ihrer Idee zu einer konkreten Ideenskizze.
Kontakt:
Elisa Preiß (Projektmanager)
Weinbergweg 23
06120, Halle (Saale)
0345 13142709
hallo@digitalent-gesucht.de
http://www.digitalent-gesucht.de
Aktuelles
- 04.03.
24. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis ..
- 04.03.
Goldener Internetpreis 2021..
- 02.03.
Ideen für „Wahlspots umgedreht“ ..
- 19.02.
Präventionskampagne KomPAKT: ..
- 17.02.
Zwei Praktika im Rahmen der 6. ..
- 12.02.
Handreichung zum Umgang mit Internet-Challenges ..
- 03.02.
Safer Internet Day 2021 – Online-Seminar ..
- 03.02.
Safer Internet Day 2021 am Offenen ..
- 03.02.
Online-Workshop für digitale ..
- 25.01.
Kindermedien unterstützen Kinder, ..
- 11.01.
Mediencafé, Sprechzeit & ..
- 02.01.
Webseminar-Reihe: Kinder und Jugendliche ..
- 14.12.
Goldene Feder 2020 verliehen..
- 01.12.
Sechs Kurzfilme gewinnen beim ..
- 26.11.
#GET OUT: 33 Kurzfilme sind zur ..
- 18.11.
Breites Spektrum an Onlineangeboten ..
- 26.10.
Online-MINETEST-Akademie als Veranstaltungsreihe ..
- 13.10.
DigiBitS stellt überarbeitetes ..
- 08.10.
„Magdeburg Moritzplatz“ ..
- 28.09.
Neues Infoportal zum technischen ..
- 24.09.
Anmeldung für Medienmobil-Projekte ..
- 23.09.
#netzkinder – Online Mediencamp ..
- 17.09.
18. SchulKinoWoche in Sachsen-Anhalt ..
- 16.09.
Ausschreibung: OPENION – ..
- 14.09.
DIGITALENT sowie FÖRDERER GESUCHT! ..
- 27.08.
#get out! | Kurzfilme zum 26. ..
- 18.08.
Jetzt für Jugend hackt Halle ..
- 06.07.
Europäische Filmwerkstatt in ..
- 30.06.
Sommerferienaktionen im OK Merseburg-Querfurt ..
- 26.06.
LiGa – Lernen im Ganztag bietet ..
- 24.06.
Medienkompetenzzentrum: Kursangebot ..
- 22.06.
Baut eure Kinderstadt 2020 digital! ..
- 17.06.
Medienpädagogischer Stammtisch ..
- 12.06.
Digitaltag 2020: Lehren und Lernen ..
- 05.06.
Mini-Medien-Sommer-Feriencamps ..
- 04.06.
Bau Dein eigenes Digitalradio..
- 03.06.
Digitale Fortbildung für Lehrkräfte: ..
- 19.05.
Fortbildungsformate zur Medienerziehung ..
- 15.05.
Erster Erfahrungsaustausch: Medienkompetenzförderung ..
- 06.05.
Anmeldung für Medienmobil-Projekte ..
- 04.05.
Online-Safari lädt Kinder und ..
- 04.05.
Medienkompetenzzentrum nimmt ab ..
- 08.04.
Arbeiten mit Moodle: LiGa-Online-Campus ..
- 08.04.
Tipps und Empfehlungen der Servicestelle ..
- 02.04.
MobbingHelp schaltet Beratungs-Hotline ..
- 01.04.
Seitenstark-Netzwerk bietet Forum ..
- 20.03.
Tipps und Hinweise zu digitalen ..
- 16.03.
„Ich kann was!“ Förderinitiative ..
- 09.03.
Ringvorlesung: „Autonomie ..
- 05.03.
Workshop Fotojournalismus vom ..
- 09.03.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 15.03.
Medienpädagogischer Küchentalk ..
- 16.03.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 19.03.
Online-Konferenz „SoWiH ..
- 23.03.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 26.03.
Medien.Update – die Fortbildungsreihe ..
- 30.03.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 30.03.
Online-Elterntalk beim Offenen ..
- 06.04.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 13.04.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 20.04.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 27.04.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 27.04.
Online-Elterntalk beim Offenen ..
- 04.05.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 10.05.
26. Deutscher Präventionstag..
- 11.05.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 18.05.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 25.05.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 25.05.
Online-Elterntalk beim Offenen ..
- 01.06.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 23.02.
Medienpädagog*in gesucht..
- 17.02.
Zwei Praktika im Rahmen der 6. ..
- 12.02.
Stellenbeschreibung: Mitarbeiter*in ..
- 03.12.
Stellenausschreibung: Medientechniker*in ..
- 27.10.
Die Landeshauptstadt Magdeburg ..
- 13.10.
Zwei Medienpädagoginnen / Filmemacherinnen ..
- 13.10.
Medienpädagogische Betreuung ..
- 28.09.
Medienpädagog/-in für Kinder- ..
- 24.08.
Stellenausschreibung: Projektleiter/-in ..
- 22.07.
Medienentwicklung gestalten!..
- 20.07.
Bildungsreferent/-in Medienpädagogik ..
- 15.06.
Stellenausschreibung: Mitarbeiter/-in ..
- 21.01.
Stellenausschreibung Referent*in ..
- 20.01.
Stellenausschreibung Bildungsreferent*in ..
- 09.12.
Workshopangebot: play fair – ..
- 29.11.
Stellenangebot – Medienpädagoge*in ..
- 29.11.
Stellenangebot – Medienpädagoge*in ..
- 27.09.
Neue Referent/-innen für Bildung ..
- 02.09.
Digitales Bildungsprojekt // Freiberufliche ..
- 14.08.
Mission Medienbildung? Medienpädagogische ..
- 16.05.
jp>media sucht für den Bereich ..
- 29.03.
Medienwerkstatt Leipzig sucht ..
- 27.03.
Workshopangebot: play fair – ..
- 22.03.
Projektreferent*in Verbraucherbildung ..
- 19.02.
Offener Kanal Schwerin sucht eine/einen ..
- 21.01.
Praktikanten/-innen für die Netzwerktagung ..
- 11.12.
jugendschutz.net sucht Verstärkung ..
- 26.11.
Eine Studienleiterin/ein Studienleiter ..
- 11.10.
Stellenausschreibung medienpädagogische/r ..
- 06.09.
Jugendleitercard mit Medienschwerpunkt ..
- 12.07.
Teamer/-innen zur Unterstützung ..
- 27.06.
Stellenausschreibung Referent/in ..
- 13.06.
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin ..
- 08.06.
Stellenausschreibungen von jugendschutz.net ..
- 10.04.
play fair sucht FilmpädagogInnen ..
- 03.04.
Landesfilmdienst Sachsen für ..
- 08.02.
USK sucht Mitarbeiter*in im Bereich ..
- 17.01.
WTV – Der Offene Kanal aus ..
- 18.09.
JUUPORT e.V. sucht ab November ..
- 29.08.
Landkreis Wittenberg, Fachdienst ..
- 20.07.
Deutscher Kinderschutzbund Landesverband ..
- 06.07.
Computerzeitalter 60plus im Saturn ..
- 30.05.
Medienmobile suchen Unterstützung ..