Auf zu neuen Abenteuern! Licht aus! Film ab!

MAX – Das KinderFilmFest auf dem Moritzhof vom 03. bis bis 13. Oktober 2019.
Auch in diesem Jahr lädt der MAX mit seinem KinderFilmFest zu neuen Abenteuern auf den Moritzhof ein! Vom 03. bis 13. Oktober können die kleinen und großen Zuschauer spannende Abenteuer auf der großen Leinwand erleben.
Zu den diesjährigen Höhepunkten gehören „Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo“, „Pets 2“ und „Benjamin Blümchen“. Wie immer ist für jedes Alter etwas dabei: von „Kleiner Aladin und der Zauberteppich“ für die Kleinen bis zu „TKKG“ für die Größeren, ab 9 Jahren. Als Filmklassiker kommt „Pumuckl und sein Zirkusabenteuer“ und ganz neu auf die Leinwand der Animationsfilm „Fritzi – Eine Wendewundergeschichte“ zur Friedlichen Revolution 1989. Und neben AKTIV-Nachmittagen mit Schattenspiel, Zirkus und Geschichte gibt es mit „Wir bauen eine Stadt“ die Premiere einer Kinderoper.
Ausführlichere Informationen zu MAX sind nachzulesen unter max-kinderfilmfest.de.
Grafik: Kulturzentrum Moritzhof
Aktuelles
- 24.06.
Forschung trifft medienpädagogische ..
- 23.06.
„smart kiddies“ – Schulung ..
- 23.06.
Fachtag „Kinder- und Jugendschutz ..
- 23.06.
KI im Unterricht?..
- 23.06.
Deutscher Multimediapreis mb21..
- 18.06.
Online-Fachaustausch: Digitale ..
- 17.06.
Dieter Baacke Preis 2025 – ..
- 17.06.
SAVE THE DATE – 8. Netzwerktagung ..
- 22.05.
Kindermedientage 2025 in Magdeburg ..
- 20.05.
Lokal, vernetzt und kompetent..
- 20.05.
Kinderbilder im Netz – von Familybloggern ..
- 16.05.
KiKA-Medienmagazin „Team Timster“ ..
- 08.05.
Schülermediencamp: Journalismus ..
- 22.04.
truly social: Netzwerktagung für ..
- 22.04.
Lie Detectors Klassenbesuche..
- 11.04.
BILDUNG.DIGITAL in Magdeburg..
- 11.04.
DeepSeek, Google-KI-Suche, factchecking ..
- 27.03.
Digitale Brückenbauer – Ideenwettbewerb ..
- 26.03.
Online-Fachaustausch: Digitale ..
- 21.03.
Einladung: Vernetzungswerkstatt ..
- 05.03.
Aufruf zum Landespräventionspreis ..
- 03.03.
Fortbildung „Ein gutes Maß ..
- 28.02.
Digitale Fachtagung: Lost in Connection ..
- 21.02.
Online-Fachaustausch: Digitale ..
- 19.02.
Pressefreiheit macht Schule: Schülermedientage ..
- 18.02.
Junges Engagement anerkennen – ..
- 18.02.
Schülerinnen und Schüler als ..
- 11.02.
Können wir unseren Augen trauen? ..
- 04.02.
Veranstaltungen zum Safer Internet ..
- 27.01.
Junge Menschen für Medienexkursion ..
- 27.01.
SID 2025: Medienkompetenz-Workshops ..
- 14.01.
Kooperationspartner gesucht: Einladung ..
- 10.01.
Junge Menschen für eine Medienexkursion ..
- 18.12.
Einladung: Vernetzungswerkstatt ..
- 17.12.
Smart HaNeu geht an den Start..
- 11.12.
28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis ..
- 10.12.
Ausschreibung für Präventionsfachkräfte ..
- 09.12.
Phänomedial im ersten Halbjahr ..
- 09.12.
Jugendschutz, vielfaltsbewusste ..
- 02.12.
Neue Lerneinheiten zum Thema KI ..
- 28.11.
Sicherer Start in die Medienwelt ..
- 22.11.
Safer Internet Day 2025 am 11. ..
- 13.11.
Werkstatt Medienbildung Sachsen-Anhalt ..
- 08.11.
Eltern-Kind-Abende und Online-Informationsveranstaltung ..
- 08.11.
Medienbildung in Aktion zum Tag ..
- 30.10.
Projektstart: Videospiele und ..
- 28.09.
Let’s get educated…..
- 19.09.
ARD Jugendmedientag 2024 – ..
- 12.09.
Bundesweite Aktionstage Netzpolitik ..
- 11.09.
Choises – Du bestimmst deinen ..
- 21.08.
Eltern-Kind-Abend „selbstgefährdendes ..
- 28.08.
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung ..
- 04.09.
OERcamp 2025 in Hannover..
- 04.09.
MedienpädagogikPraxisCamp in ..
- 04.09.
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung ..
- 23.09.
truly social: Netzwerktagung für ..
- 25.09.
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung ..
- 06.11.
HateAid Aktionstag: Online nicht ..
- 14.11.
Save the Date: 42. Forum Kommunikationskultur ..