Ankommen in Dessau-Roßlau

Offener Kanal Dessau, Integrationsbüro der Stadt Dessau-Roßlau und Hochschule Anhalt initiieren Sendereihe zur Einführung des Willkommenskompasses für Neuzugewanderte der Stadt Dessau-Roßlau.
Der Offene Kanal (OK) Dessau, das Integrationsbüro der Stadt Dessau-Roßlau und die Hochschule Anhalt produzieren in den kommenden Monaten eine Sendereihe, die die Einführung des Willkommenskompasses für Neuzugewanderte der Stadt Dessau-Roßlau mit sechs Beiträgen unterstützend begleiten soll. Die jüngst gegründete Redaktionsgruppe will einzelne im Willkommenskompass behandelte Themen näher betrachten und mit Kurzfilmen illustrieren. Die Filme sollen nicht nur im Bürgerkanal ausgestrahlt werden, sondern auch auf dem Integrationsportal der Stadt zu sehen sein. Das Integrationsportal informiert über Themen der Integrationsarbeit und bietet nicht nur Menschen mit Migrationshintergrund wichtige Informationen an. Fachstellen und Ehrenamtliche finden hier beispielsweise Materialien und weiterführende Hilfen für ihre Arbeit mit Migranten.
Der aktuell erschienene Willkommenskompass für Neuzugewanderte wurde von der Stadt Dessau-Roßlau und der St. Johannis GmbH zunächst in Deutsch und Englisch herausgegeben. Er richtet sich an Zugewanderte aus dem Ausland, wie Studierende, Arbeiternehmer und Familien. Die 117 Seiten umfassende Publikation soll ihnen das Ankommen erleichtern und eine Orientierung bieten. Der Willkommenskompass ist auch online auf dem Integrationsportal der Stadt erhältlich und wird künftig mit Videobeiträgen des Redaktionsteams des Offenen Kanals Dessau bereichert.
Die Redaktion des Projektes „Ankommen in Dessau-Roßlau“ besteht zurzeit aus sechs Mitgliedern und sucht weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter.
Detaillierte Informationen zum Projekt „Ankommen in Dessau-Roßlau“ erhalten Sie von Edith Strasburger oder Ina Kitzing unter der Telefonnummer 03 40–220 85 30 oder per E-Mail – ok@ok-dessau.de.
Aktuelles
- 01.12.
7. Netzwerktagung Medienkompetenz ..
- 17.11.
EU-Bürgerdialog: Europa hat die ..
- 07.11.
DigiBitS-Fachtag: Schule gegen ..
- 02.11.
Jugend hackt wieder in Halle: ..
- 17.10.
Werkstatt Medienbildung in der ..
- 16.10.
Bau mit: Klimakrise – was tun? ..
- 16.10.
#OK BOOMER,!?“ und „Da bin ..
- 16.10.
Fortbildung Sexting und Cybergrooming ..
- 13.10.
Auftaktveranstaltung der Initiative ..
- 12.10.
Neue Handreichung des LISA: Sprachmodelle ..
- 11.10.
Das „Mobile Futurium“ kommt ..
- 11.10.
Informationsveranstaltung zu Medienwelten ..
- 25.09.
Gut gemeint ist noch nicht gut ..
- 20.09.
„Demokratie wagen“ ist Schwerpunkt ..
- 14.09.
MEDIEN I BILDUNG I HANDELN..
- 12.09.
Mit Journalisten über Fake News ..
- 06.09.
Sachsen-Anhalt Medienticket (SAMT) ..
- 06.09.
Fortbildung „Influencer*innen ..
- 25.08.
Fachtagung in Stendal: Frühe ..
- 11.08.
NetzwerkLabs für ein Gutes Aufwachsen ..
- 10.08.
BAJ Dossier: Digitale Spiele..
- 08.08.
Neue Methode: KI-Labor – ..
- 18.07.
7. Netzwerktagung Medienkompetenz ..
- 30.06.
Veranstaltungsreihe „Explore, ..
- 26.06.
Handreichung Kinderpornografie ..
- 07.06.
Die Landeszentrale für politische ..
- 25.05.
Engagement Digital Online-Workshop: ..
- 24.05.
Zwei Stellenangebote: Fachkraft ..
- 24.05.
Kindermedientage in Magdeburg..
- 16.05.
Ich kann was! Ausschreibung 2023 ..
- 12.05.
Künstliche Intelligenz – ..
- 09.05.
Förderung zur Digitalisierung ..
- 05.05.
Hybride Fortbildung „Wie ..
- 21.04.
Ausschreibungsstart beim Deutschen ..
- 21.04.
Stellenausschreibung: Referent*in ..
- 12.04.
Veranstaltungsreihe: Schöne digitale ..
- 12.04.
SAVE THE DATE – 7. Netzwerktagung ..
- 12.04.
Mädels und Jungs mitgemacht!..
- 12.04.
Digitalführerschein für Lehrkräfte ..
- 12.04.
Ausschreibung Dieter Baacke Preis ..
- 11.04.
fit for news Workshop für Lehrkräfte ..
- 05.04.
Offensichtlich Fake News?..
- 04.04.
mint4elements ruft junge Menschen ..
- 04.04.
Digitale Fachveranstaltung: Liken. ..
- 03.04.
Austausch- und Vernetzungsforum ..
- 31.03.
Aufruf: re:flect – landesweiter ..
- 24.03.
Up2date im digitalen Raum – ..
- 07.03.
Osterferien Fotografie-Workshop: ..
- 01.03.
Bürgermedienpreis Sachsen-Anhalt ..
- 27.02.
Hack-a-thon für Lehrkräfte, ..
- 16.10.
Bau mit: Klimakrise – was tun? ..
- 11.10.
Stellenausschreibung Medientechniker*in ..
- 10.08.
Stellenausschreibung: Digitalassistenten ..
- 10.08.
Stellenausschreibung: Medienpädagogische ..
- 24.05.
Zwei Stellenangebote: Fachkraft ..
- 21.04.
Stellenausschreibung: Referent*in ..
- 12.04.
Stellenausschreibung: Teamende ..
- 12.04.
Stellenausschreibung: Praktikum ..
- 21.02.
Ausschreibung: Medienpädagog*in ..
- 17.01.
Stellenausschreibungen für die ..
- 24.11.
Stellenausschreibung Minijob „Servicestelle ..
- 22.11.
Offener Kanal Dessau sucht Co-Geschäftsführung ..
- 19.08.
Stellenausschreibungen am Landesinstitut ..
- 19.04.
Veranstaltungsreihe „Eltern-LAN“ ..
- 21.02.
Stellenausschreibung: Teamer*innen ..
- 14.02.
Unterstützung für die medienpädagogische ..
- 10.01.
Medienpädagog*in für Radio Corax ..
- 10.01.
congrav new sports e.V. sucht ..
- 03.12.
Medienpädagoge*in beim DRK Landesverband ..
- 25.10.
Stellenausschreibung: wissenschaftliche*r ..
- 17.09.
congrav new sports e.V. sucht ..
- 06.09.
Ausschreibung: Projektmitarbeiter*in ..
- 27.07.
congrav new sports e.V. sucht ..
- 22.07.
Stellenausschreibung: Medienpädagoge*in ..
- 06.07.
Stellenausschreibung: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter ..
- 23.02.
Medienpädagog*in gesucht..
- 17.02.
Zwei Praktika im Rahmen der 6. ..
- 12.02.
Stellenbeschreibung: Mitarbeiter*in ..
- 03.12.
Stellenausschreibung: Medientechniker*in ..
- 27.10.
Die Landeshauptstadt Magdeburg ..
- 13.10.
Zwei Medienpädagoginnen / Filmemacherinnen ..
- 13.10.
Medienpädagogische Betreuung ..
- 28.09.
Medienpädagog/-in für Kinder- ..
- 24.08.
Stellenausschreibung: Projektleiter/-in ..
- 22.07.
Medienentwicklung gestalten!..
- 20.07.
Bildungsreferent/-in Medienpädagogik ..
- 15.06.
Stellenausschreibung: Mitarbeiter/-in ..
- 21.01.
Stellenausschreibung Referent*in ..
- 20.01.
Stellenausschreibung Bildungsreferent*in ..
- 09.12.
Workshopangebot: play fair – ..
- 29.11.
Stellenangebot – Medienpädagoge*in ..
- 29.11.
Stellenangebot – Medienpädagoge*in ..
- 02.09.
Digitales Bildungsprojekt // Freiberufliche ..
- 14.08.
Mission Medienbildung? Medienpädagogische ..
- 16.05.
jp>media sucht für den Bereich ..
- 29.03.
Medienwerkstatt Leipzig sucht ..
- 27.03.
Workshopangebot: play fair – ..
- 22.03.
Projektreferent*in Verbraucherbildung ..
- 19.02.
Offener Kanal Schwerin sucht eine/einen ..
- 21.01.
Praktikanten/-innen für die Netzwerktagung ..