Europäische Filmwerkstatt in Polen: der Offene Kanal Magdeburg e.V. sucht 15 filminteressierte junge Menschen

Der Offene Kanal Magdeburg e.V. sucht insgesamt 15 filminteressierte junge Menschen aus Magdeburg und Sachsen-Anhalt mit und ohne deutschen Pass.
“FilmArt for social transformation” – unter diesem Motto laden das FILMFORUM in Polen, der OFFNE KANAL Magdeburg e.V. in Deutschland, das LABORATORIO DEI SOGNI (Labor der Träume) in Italien und die KINOGRAPHE Association in Frankreich insgesamt 60 junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren vom 9. August bis zum 15. August zu einer europäischen Filmwerkstatt nach Radom in Polen ein.
Unter Leitung professioneller Filmmacher*innen beschäftigen sich die Teilnehmer*innen eine Woche lang mit “social advertising”, d.h. Spots bzw. Kurzfilme, die sich stark machen für Projekte, Initiativen, Ideen, die die Welt besser machen und Ausdruck eines gemeinsamen jungen Europas sind. Dabei geht es um alle Aspekte der Filmerstellung: von der Idee über die Recherche, die Dramaturgie, die Dreharbeiten bis zur Postproduktion- erfahrene Filmemacher*innen begleiten die Teilnehehmer*innen und geben ihr Wissen weiter.
Den Abschluss bildet die Aufführung der entstandenen Spots in einem Kino in Radom.
Filmische Vorerfahrung und eigenes technisches Equipment sind nicht erforderlich.
Fahrtkosten und Teilnahme an der Filmwerkstatt sind kostenfrei.
Veranstaltet wird die Filmwerkstatt von der polnischen Organisation “FILMFORUM”, die in den vergangenen 15 Jahren nicht nur zahlreiche europäische bzw. internationale (Film)Begegnungen initiiert hat sondern fortlaufend auch Wokshops, Ateliers, Fortbildungen, Seminare und Projekte im Bereich Spiel- und Dokumentarfilm, Reportage, Stop-motion Animationen, 360 Grad Film, Videoessay etc. anbietet.
Das Filmforum ist ein Netzwerk, in dem neben sämtlichen polnischen Filmhochschulen auch Filmproduktionen- und Verleiher sowie weitere kulturelle Institutionen Mitglieder sind. (Mehr Infos: https://filmforum.pl/en/main-page/)
Das Projekt “FilmArt for social transformation” wird finanziert durch ERASMUS+, Förderprogramm der Europäischen Union.
Anmeldungen nimmt der Offene Kanal in Magdeburg entgegen.
Kontakt:
wiengarn@ok-magdeburg.de
Tel. 0391-7391327
Aktuelles
- 19.02.
Präventionskampagne KomPAKT: ..
- 17.02.
Zwei Praktika im Rahmen der 6. ..
- 12.02.
Handreichung zum Umgang mit Internet-Challenges ..
- 03.02.
Safer Internet Day 2021 – Online-Seminar ..
- 03.02.
Safer Internet Day 2021 am Offenen ..
- 03.02.
Online-Workshop für digitale ..
- 25.01.
Kindermedien unterstützen Kinder, ..
- 11.01.
Mediencafé, Sprechzeit & ..
- 02.01.
Webseminar-Reihe: Kinder und Jugendliche ..
- 14.12.
Goldene Feder 2020 verliehen..
- 01.12.
Sechs Kurzfilme gewinnen beim ..
- 26.11.
#GET OUT: 33 Kurzfilme sind zur ..
- 18.11.
Breites Spektrum an Onlineangeboten ..
- 26.10.
Online-MINETEST-Akademie als Veranstaltungsreihe ..
- 13.10.
DigiBitS stellt überarbeitetes ..
- 08.10.
„Magdeburg Moritzplatz“ ..
- 28.09.
Neues Infoportal zum technischen ..
- 24.09.
Anmeldung für Medienmobil-Projekte ..
- 23.09.
#netzkinder – Online Mediencamp ..
- 17.09.
18. SchulKinoWoche in Sachsen-Anhalt ..
- 16.09.
Ausschreibung: OPENION – ..
- 14.09.
DIGITALENT sowie FÖRDERER GESUCHT! ..
- 27.08.
#get out! | Kurzfilme zum 26. ..
- 18.08.
Jetzt für Jugend hackt Halle ..
- 06.07.
Europäische Filmwerkstatt in ..
- 30.06.
Sommerferienaktionen im OK Merseburg-Querfurt ..
- 26.06.
LiGa – Lernen im Ganztag bietet ..
- 24.06.
Medienkompetenzzentrum: Kursangebot ..
- 22.06.
Baut eure Kinderstadt 2020 digital! ..
- 17.06.
Medienpädagogischer Stammtisch ..
- 12.06.
Digitaltag 2020: Lehren und Lernen ..
- 05.06.
Mini-Medien-Sommer-Feriencamps ..
- 04.06.
Bau Dein eigenes Digitalradio..
- 03.06.
Digitale Fortbildung für Lehrkräfte: ..
- 19.05.
Fortbildungsformate zur Medienerziehung ..
- 15.05.
Erster Erfahrungsaustausch: Medienkompetenzförderung ..
- 06.05.
Anmeldung für Medienmobil-Projekte ..
- 04.05.
Online-Safari lädt Kinder und ..
- 04.05.
Medienkompetenzzentrum nimmt ab ..
- 08.04.
Arbeiten mit Moodle: LiGa-Online-Campus ..
- 08.04.
Tipps und Empfehlungen der Servicestelle ..
- 02.04.
MobbingHelp schaltet Beratungs-Hotline ..
- 01.04.
Seitenstark-Netzwerk bietet Forum ..
- 20.03.
Tipps und Hinweise zu digitalen ..
- 16.03.
„Ich kann was!“ Förderinitiative ..
- 09.03.
Ringvorlesung: „Autonomie ..
- 05.03.
Workshop Fotojournalismus vom ..
- 04.03.
In TransferPlus – Aktuelle ..
- 02.03.
Informationskompetenz von jungen ..
- 02.03.
Rundfunkpreise Mitteldeutschland ..
- 02.03.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 09.03.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 15.03.
Medienpädagogischer Küchentalk ..
- 16.03.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 19.03.
Online-Konferenz „SoWiH ..
- 23.03.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 30.03.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 30.03.
Online-Elterntalk beim Offenen ..
- 06.04.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 13.04.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 20.04.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 27.04.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 27.04.
Online-Elterntalk beim Offenen ..
- 04.05.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 11.05.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 18.05.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 25.05.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 25.05.
Online-Elterntalk beim Offenen ..
- 01.06.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 08.06.
Telefonische Eltern.Sprechzeit..
- 23.02.
Medienpädagog*in gesucht..
- 17.02.
Zwei Praktika im Rahmen der 6. ..
- 12.02.
Stellenbeschreibung: Mitarbeiter*in ..
- 03.12.
Stellenausschreibung: Medientechniker*in ..
- 27.10.
Die Landeshauptstadt Magdeburg ..
- 13.10.
Zwei Medienpädagoginnen / Filmemacherinnen ..
- 13.10.
Medienpädagogische Betreuung ..
- 28.09.
Medienpädagog/-in für Kinder- ..
- 24.08.
Stellenausschreibung: Projektleiter/-in ..
- 22.07.
Medienentwicklung gestalten!..
- 20.07.
Bildungsreferent/-in Medienpädagogik ..
- 15.06.
Stellenausschreibung: Mitarbeiter/-in ..
- 21.01.
Stellenausschreibung Referent*in ..
- 20.01.
Stellenausschreibung Bildungsreferent*in ..
- 09.12.
Workshopangebot: play fair – ..
- 29.11.
Stellenangebot – Medienpädagoge*in ..
- 29.11.
Stellenangebot – Medienpädagoge*in ..
- 27.09.
Neue Referent/-innen für Bildung ..
- 02.09.
Digitales Bildungsprojekt // Freiberufliche ..
- 14.08.
Mission Medienbildung? Medienpädagogische ..
- 16.05.
jp>media sucht für den Bereich ..
- 29.03.
Medienwerkstatt Leipzig sucht ..
- 27.03.
Workshopangebot: play fair – ..
- 22.03.
Projektreferent*in Verbraucherbildung ..
- 19.02.
Offener Kanal Schwerin sucht eine/einen ..
- 21.01.
Praktikanten/-innen für die Netzwerktagung ..
- 11.12.
jugendschutz.net sucht Verstärkung ..
- 26.11.
Eine Studienleiterin/ein Studienleiter ..
- 11.10.
Stellenausschreibung medienpädagogische/r ..
- 06.09.
Jugendleitercard mit Medienschwerpunkt ..
- 12.07.
Teamer/-innen zur Unterstützung ..
- 27.06.
Stellenausschreibung Referent/in ..
- 13.06.
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin ..
- 08.06.
Stellenausschreibungen von jugendschutz.net ..
- 10.04.
play fair sucht FilmpädagogInnen ..
- 03.04.
Landesfilmdienst Sachsen für ..
- 08.02.
USK sucht Mitarbeiter*in im Bereich ..
- 17.01.
WTV – Der Offene Kanal aus ..
- 18.09.
JUUPORT e.V. sucht ab November ..
- 29.08.
Landkreis Wittenberg, Fachdienst ..
- 20.07.
Deutscher Kinderschutzbund Landesverband ..
- 06.07.
Computerzeitalter 60plus im Saturn ..
- 30.05.
Medienmobile suchen Unterstützung ..