Journalismus macht Schule – Sachsen-Anhalt ist erstmals bei Schülermedientagen dabei

Sachsen-Anhalt beteiligt sich zum ersten Mal an den Schülermedientagen 2021. Gemeinsam organisieren der Verband fjp-media und die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Workshops mit Journalistinnen und Journalisten für die Schulen im Land.
Am 3. Mai ist der Tag der Pressefreiheit. Bundesweit werden aus diesem Anlass unter dem Stichwort „Journalismus macht Schule“ Veranstaltungen mit Journalistinnen und Journalisten an Schulen angeboten. Dieses Jahr nimmt Sachsen-Anhalt erstmals an den Schülermedientagen teil. Organisiert werden sie im Land von fjp-media, dem Verband junger Medienmacher und der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt. Der bundesweite Projektpartner ist ein Zusammenschluss namhafter Journalistinnen und Journalisten, der das Ziel verfolgt, bei jungen Menschen die Medienkompetenz zu stärken.
Am Tag der Pressefreiheit werden an Schulen Workshops mit namhaften Journalistinnen und Journalisten durchgeführt; darunter Mai Thi Nguyen-Kim, Claus Kleber, Caren Miosga, Giovanni di Lorenzo, Konstantin Tim, Constantin Schreiber, Georg Mascolo, Klaus Brinkbäumer. So war der ehemalige Chefredakteur des „Spiegel“, Georg Mascolo, am Nobertusgymnasium in Magdeburg und der neue Programmdirektor des MDR, Klaus Brinkbäumer, stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule am Salzigen See in Röblingen. Ab 18.00 Uhr sind die Gespräche im TV-Programm des Offenen Kanals Magdeburg und unter www.ok-magdeburg.de zu sehen.
Darüber hinaus werden den Schulen in der Zeit vom 4. bis 7. Mai 2021 digitale Workshops mit Journalistinnen und Journalisten aus der Region angeboten. In den Workshops geht es u.a. um folgende Themen:
- Fakten und Fakes,
- Wie Politik in die Zeitung kommt,
- Digitale Gewalt – Hass und Hetze im Netz,
- Lügen die Corona-Zahlen?,
- Spannende Geschichten finden,
- Warum Demokratie und Medien zusammengehören.
„Ich freue mich sehr, dass wir diese tolle Aktion nun auch in Sachsen-Anhalt anbieten. Wir brauchen heute dringender denn je ein Verständnis darüber, wie Medien arbeiten, aber auch wie Menschen in die Irre geführt und aufgehetzt werden können. Die Entwicklungen in den sozialen Medien gehen rasend schnell und können Demokratien aus den Angeln heben. Deshalb müssen wir unbedingt am Ball bleiben“, betont Maik Reichel, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Frank Leeb, Referatsleiter der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
Tel.: 0391/567-6476
E-Mail: frank.leeb@sachsen-anhalt.de
Weitere Informationen und das Anmeldeformular für Schulen gibt unter: https://www.fjp-media.de/schuelermedientage/.
Bei Rückfragen der Schulen steht der Verband junger Medienmacher fjp-media außerdem telefonisch unter 0391/503 76 37 zur Verfügung.
Aktuelles
- 20.08.
Online-Fachaustausch: Digitale ..
- 18.08.
Lilo Lausch – Zuhören verbindet! ..
- 01.08.
SPREUWEIZEN sucht Studis für ..
- 31.07.
Neue digitale Medien – neue ..
- 31.07.
emuKON | 25: ICH – Identitätsbildung ..
- 24.06.
Forschung trifft medienpädagogische ..
- 23.06.
„smart kiddies“ – Schulung ..
- 23.06.
Fachtag „Kinder- und Jugendschutz ..
- 23.06.
KI im Unterricht?..
- 23.06.
Deutscher Multimediapreis mb21..
- 17.06.
Dieter Baacke Preis 2025 – ..
- 17.06.
SAVE THE DATE – 8. Netzwerktagung ..
- 22.05.
Kindermedientage 2025 in Magdeburg ..
- 20.05.
Lokal, vernetzt und kompetent..
- 20.05.
Kinderbilder im Netz – von Familybloggern ..
- 16.05.
KiKA-Medienmagazin „Team Timster“ ..
- 08.05.
Schülermediencamp: Journalismus ..
- 22.04.
truly social: Netzwerktagung für ..
- 22.04.
Lie Detectors Klassenbesuche..
- 11.04.
BILDUNG.DIGITAL in Magdeburg..
- 11.04.
DeepSeek, Google-KI-Suche, factchecking ..
- 27.03.
Digitale Brückenbauer – Ideenwettbewerb ..
- 26.03.
Online-Fachaustausch: Digitale ..
- 21.03.
Einladung: Vernetzungswerkstatt ..
- 05.03.
Aufruf zum Landespräventionspreis ..
- 03.03.
Fortbildung „Ein gutes Maß ..
- 28.02.
Digitale Fachtagung: Lost in Connection ..
- 21.02.
Online-Fachaustausch: Digitale ..
- 19.02.
Pressefreiheit macht Schule: Schülermedientage ..
- 18.02.
Junges Engagement anerkennen – ..
- 18.02.
Schülerinnen und Schüler als ..
- 11.02.
Können wir unseren Augen trauen? ..
- 04.02.
Veranstaltungen zum Safer Internet ..
- 27.01.
Junge Menschen für Medienexkursion ..
- 27.01.
SID 2025: Medienkompetenz-Workshops ..
- 14.01.
Kooperationspartner gesucht: Einladung ..
- 10.01.
Junge Menschen für eine Medienexkursion ..
- 18.12.
Einladung: Vernetzungswerkstatt ..
- 17.12.
Smart HaNeu geht an den Start..
- 11.12.
28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis ..
- 10.12.
Ausschreibung für Präventionsfachkräfte ..
- 09.12.
Phänomedial im ersten Halbjahr ..
- 09.12.
Jugendschutz, vielfaltsbewusste ..
- 02.12.
Neue Lerneinheiten zum Thema KI ..
- 28.11.
Sicherer Start in die Medienwelt ..
- 22.11.
Safer Internet Day 2025 am 11. ..
- 13.11.
Werkstatt Medienbildung Sachsen-Anhalt ..
- 08.11.
Eltern-Kind-Abende und Online-Informationsveranstaltung ..
- 08.11.
Medienbildung in Aktion zum Tag ..
- 30.10.
Projektstart: Videospiele und ..
- 20.08.
Online-Fachaustausch: Digitale ..
- 18.08.
Lilo Lausch – Zuhören verbindet! ..
- 01.08.
SPREUWEIZEN sucht Studis für ..
- 31.07.
Neue digitale Medien – neue ..
- 31.07.
emuKON | 25: ICH – Identitätsbildung ..
- 24.06.
Forschung trifft medienpädagogische ..
- 23.06.
„smart kiddies“ – Schulung ..
- 23.06.
Fachtag „Kinder- und Jugendschutz ..
- 23.06.
KI im Unterricht?..
- 23.06.
Deutscher Multimediapreis mb21..
- 17.06.
Dieter Baacke Preis 2025 – ..
- 17.06.
SAVE THE DATE – 8. Netzwerktagung ..
- 22.05.
Kindermedientage 2025 in Magdeburg ..
- 20.05.
Lokal, vernetzt und kompetent..
- 20.05.
Kinderbilder im Netz – von Familybloggern ..
- 16.05.
KiKA-Medienmagazin „Team Timster“ ..
- 08.05.
Schülermediencamp: Journalismus ..
- 22.04.
truly social: Netzwerktagung für ..
- 22.04.
Lie Detectors Klassenbesuche..
- 11.04.
BILDUNG.DIGITAL in Magdeburg..
- 11.04.
DeepSeek, Google-KI-Suche, factchecking ..
- 27.03.
Digitale Brückenbauer – Ideenwettbewerb ..
- 26.03.
Online-Fachaustausch: Digitale ..
- 21.03.
Einladung: Vernetzungswerkstatt ..
- 05.03.
Aufruf zum Landespräventionspreis ..
- 03.03.
Fortbildung „Ein gutes Maß ..
- 28.02.
Digitale Fachtagung: Lost in Connection ..
- 21.02.
Online-Fachaustausch: Digitale ..
- 19.02.
Pressefreiheit macht Schule: Schülermedientage ..
- 18.02.
Junges Engagement anerkennen – ..
- 18.02.
Schülerinnen und Schüler als ..
- 11.02.
Können wir unseren Augen trauen? ..
- 04.02.
Veranstaltungen zum Safer Internet ..
- 27.01.
Junge Menschen für Medienexkursion ..
- 27.01.
SID 2025: Medienkompetenz-Workshops ..
- 14.01.
Kooperationspartner gesucht: Einladung ..
- 10.01.
Junge Menschen für eine Medienexkursion ..
- 18.12.
Einladung: Vernetzungswerkstatt ..
- 17.12.
Smart HaNeu geht an den Start..
- 11.12.
28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis ..
- 10.12.
Ausschreibung für Präventionsfachkräfte ..
- 09.12.
Phänomedial im ersten Halbjahr ..
- 09.12.
Jugendschutz, vielfaltsbewusste ..
- 02.12.
Neue Lerneinheiten zum Thema KI ..
- 28.11.
Sicherer Start in die Medienwelt ..
- 22.11.
Safer Internet Day 2025 am 11. ..
- 13.11.
Werkstatt Medienbildung Sachsen-Anhalt ..
- 08.11.
Eltern-Kind-Abende und Online-Informationsveranstaltung ..
- 08.11.
Medienbildung in Aktion zum Tag ..
- 30.10.
Projektstart: Videospiele und ..
- 21.08.
Eltern-Kind-Abend „selbstgefährdendes ..
- 28.08.
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung ..
- 04.09.
OERcamp 2025 in Hannover..
- 04.09.
MedienpädagogikPraxisCamp in ..
- 04.09.
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung ..
- 23.09.
truly social: Netzwerktagung für ..
- 25.09.
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung ..
- 06.11.
HateAid Aktionstag: Online nicht ..
- 14.11.
Save the Date: 42. Forum Kommunikationskultur ..
- 21.08.
Eltern-Kind-Abend „selbstgefährdendes ..
- 28.08.
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung ..
- 04.09.
OERcamp 2025 in Hannover..
- 04.09.
MedienpädagogikPraxisCamp in ..
- 04.09.
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung ..
- 23.09.
truly social: Netzwerktagung für ..
- 25.09.
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung ..
- 06.11.
HateAid Aktionstag: Online nicht ..
- 14.11.
Save the Date: 42. Forum Kommunikationskultur ..
- 19.08.
Geschäftsführung (m/w/d) beim ..
- 12.04.
Stellenausschreibung: Teamende ..
- 19.04.
Veranstaltungsreihe „Eltern-LAN“ ..
- 21.02.
Stellenausschreibung: Teamer*innen ..
- 19.08.
Geschäftsführung (m/w/d) beim ..
- 12.04.
Stellenausschreibung: Teamende ..
- 19.04.
Veranstaltungsreihe „Eltern-LAN“ ..
- 21.02.
Stellenausschreibung: Teamer*innen ..