Fachtag „Kinder- und Jugendschutz digitaler denken“

Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet am 11.09.2025 in Magdeburg mit der Koordinationsstelle Kinderschutz des Jugendamtes Magdeburg einen Fachtag zum Thema „Kinder- und Jugendschutz digitaler denken“.

In der heutigen Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist die digitale Mediennutzung ein selbstverständlicher Teil des Lebensalltags. Sie bietet viele Möglichkeiten der sozialen Kommunikation, Information und Vernetzung. Die digitale Welt birgt aber auch Gefahren für ein gesundes Aufwachsen von Kindern. Diese wirken sich auf die berufliche Praxis all derer aus, die mit der Zielgruppe arbeiten. Fachkräfte müssen über die besonderen Risiken Bescheid wissen, um über entsprechende Gefahren aufklären und in Fällen digitaler Gewalt helfen zu können.

Die Veranstaltung wird einen Einblick in verschiedene Medienphänomene geben, die mit Gefahrenpotenzialen im digitalen Raum einhergehen, unter anderem in Themen wie Influencing, Digitales Kinderzimmer, Prävention exzessiver Mediennutzung und digitale sexualisierte Gewalt. Das Tagesprogramm finden Sie hier.Anmeldungen werden bis zum 18. Juli 2025 über die Veranstaltungswebseite entgegengenommen.

Anmeldungen nimmt die Koordinationsstelle Kinderschutz des Jugendamtes Magdeburg entgegen. Hier der Link zur Onlineanmeldung.

Sie haben formal die Möglichkeit, sich bis zum 18.Juli 2025 anzumelden. Sollten die Teilnahmekapazitäten erschöpft sein, so wird die Koordinationsstelle Kinderschutz Sie auf eine Warteliste platzieren.