8. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt

medien | wissen | transfer

26. und 27. November 2025 Capitol Halle (Saale)

Übergänge gestalten – Medienbildung weiterdenken.

Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt lädt zur 8. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt ins Capitol Halle ein.

Im Zentrum der diesjährigen Tagung steht der Transfer von Wissen in der Medienbildung sowie die Gestaltung von Bildungsübergängen – von der frühkindlichen Bildung bis hin zur Erwachsenenbildung.

Der Fokus liegt auf der gezielten Förderung von Medienkompetenz an den Schnittstellen zwischen den Bildungsphasen. Dabei wird aufgezeigt, wie lebenslanges Lernen durch digitale Kompetenzförderung unterstützt werden kann und welche bildungspolitischen Strategien notwendig sind, um Medienbildung nachhaltig im Bildungssystem zu verankern.

Die Netzwerktagung bietet eine Plattform für den Austausch zwischen medienpädagogischer Praxis, Wissenschaft und Bildungspolitik. In Fachpanels und praxisorientierten Workshops werden Themenfelder, wie Medien und digitale Bildung in Kitas und Horten, Umsetzung der Lehrpläne, Qualifizierung von pädagogischem Personal und altersgerechter Jugendmedienschutz bearbeitet.

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Tags der Medienkompetenz Sachsen-Anhalt bietet die Netzwerktagung den Rahmen für den Aktionstag. In diesem Jahr erhält so das Engagement für Medienbildung eine besondere Würdigung im Bundesland.