Zurück zum Atlas          Akteur

Medienkompetenz als Aufgabe der offenen Jugendarbeit


In diesem Workshop für MultiplikatorInnen beantworten wir folgende Fragen:

Was bedeutet Medienkompetenz?

Welche Bedeutung haben Medien im Alltag der Jugendlichen?

Welche Verantwortung trägt die offene Jugendarbeit?

Welche Vorteile hat der Einsatz digitaler Tools in unseren Organisationsstrukturen?

Welche Angebote ermöglichen die Beteiligung und Bindung der Jugendlichen?



Karte



Informationen zum Angebot

Das Angebot ist ganzjährig verfügbar.

Mobil in folgenden Orten:
Landesweit


Art

Fortbildung/Qualifizierung, Kurse/Seminare, Multiplikatorenaus- und fortbildung, Workshops

Zielgruppe

Multiplikatoren, Pädagogische Fachkräfte

Medien

Audio, Computer, Computerspiel, Fernsehen, Film, Foto, Hörspiel, Internet, Smartphone/Tablet

Inhalte

Inklusives Lernen, Mediendidaktik, Soziale Online-Netzwerke, Medienethik

Ein Angebot von:

Freie Medienpädagogin Viktoria Magnucki
Wir bieten medienpädagogische Angebote

Kontakt

Halberstädterstr. 102
39112, Magdeburg
Landkreis Magdeburg

viktoriamagnucki@gmail.com

   

Ansprechpartner:

Viktoria Magnucki (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Medienpädagogin, Videografin)

Weitere Angebote

Reproduktion von Stereotypen in den Kindermedien
Big Data, Algorithmen und Künstliche Intelligenz
Einsatz digitaler Tools und medienpädagogische Kompetenzen
Digitale Jugendbeteiligung und Partizipation
Medienkompetenz als Aufgabe der offenen Jugendarbeit
Aktive Medienarbeit mit Kindern
Sensibilisierung und Einstieg in die Medienpädagogik
Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen

Kontakt zum Angebot

viktoriamagnucki@gmail.com